1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Harman stellt neue Dolby Atmos Soundbar für 3D-Klang vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Mai 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Harman verspricht laut eigenen Angaben mit der neuen Kardon Citation MultiBeam 1100 Soundbar beeindruckendes Home Entertainment.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Ein bisschen viel Werbung hier ....

    Was das Ding alles so können soll .....

    Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen, dass ein guter AV-Receiver und entsprechend großen Standlautsprechern selbst in Dolby 2.0 (für zusammen ca. 1000 €) deutlich besser klingt als dieses Soundbars in Dolby 5.1 oder Dolby Atmos, vor allem bei Filmszenen mit viel Bass und bei Musik.

    Jedem das seine ;)
     
    Insomnium, Pete Melman und Pedigi gefällt das.
  3. DXer

    DXer Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    153
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-S · IPTV · OTT
    ...beides für 1000€ ist schon wirklich knapp bemessen. Aber okay, ist natürlich immer noch besser als diese Tischhupen.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Für um die tausend Euro bekommt man sogar ein gut klingendes 5.1 Surround-System.
    Ich empfehle z.B. die Heco Victa Serie. Die sind klanglich in dieser Preisklasse unschlagbar.
    4x Victa 202 für 250,-€
    1x Victa 102 (Center) für 90,- €
    1x Mivoc Subwoofer Hype 10 für 179,- €
    Dazu 1x Marantz NR 1510 für 650,- €

    Macht zusammen 1169,- €.

    Ist ein wenig drüber (gibt ja auch noch günstigere AV Receiver), jedoch kann man die klanglichen Erwartungen um ein Vielfaches höher setzen, als das, was aus diesen "Pseudo 13.2.4 Atmos 3D etc. Soundbars" etc. rauskommt. Eigentlich kann man das gar nicht vergleichen.
    Ist wie einen Aufzug mit einem Auto zu vergleichen.

    Aber auch eine vernünftige Soundbar kann schon einiges bringen. Aber bitte dann einfach mit 2 oder 4 Tiefmitteltönern und zwei Hochtönern in 2 Kanal Ausführung, evtl. noch mit Sub.
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe noch einen schönen H/K mit Mosfet Endstufen, so was findet man heute bei fast keinem AV mehr. Mit entsprechenden Boxen klingt der wie ein Röhrenverstärker. (y)
     
    pedi gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wurde ja von Samsung aufgekauft.