1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Bedienungshilfen für Smartphones am Welttag der Barrierefreiheit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Mai 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.661
    Zustimmungen:
    2.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Während die Smartphones immer nützlicher werden, tauchen bei Haushaltsgeräten neue Barrieren auf.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Das finde im Grundsatz ganz gut, wenn ich dann aber lese......

    ....warum muss man alles im vorschreiben wollen, klar würde ich es für gut befinden, wenn Hersteller derartige Geräte vorhalten müssten, aber bitte nur für Betroffene und nicht a la Google Gießkannenzwangsupdate für alle.
     
  3. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    @timecop alles, was Barrierefreiheit bedeutet, macht die Welt deiner sogenannten Betroffenen größer, schöner und sicherer.

    Was macht dich so sicher, das du nicht irgendwann selbst "betroffen" bist?
     
  4. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Deshalb bin ich ja auch dafür, dass es sowas geben muss, aber eben nicht für 100% der Nutzer, sondern nur für die, die es auch brauchen, ich habe auf den Android Geräten inzwischen so viel Zwangsapps drauf, die mich überhaupt nicht betreffen wie z.B. Kids Space, was ich nie nutzen werde, kann es aber nicht deinstallieren. :mad:

    Da wären maßgeschneiderte Lösungen besser, also nur das an Apps wird installiert, was auch wirklich gebraucht wird und da sollten Geräte für Blinde, Hörgeschädigte etc. auch nur minimal mit Apps bestückt werden, wer mehr braucht, sollte das dann selbst entscheiden dürfen.
     
    Pete Melman gefällt das.
  5. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Wenn die Apps schon installiert sind, ist das für manche Menschen eine große Erleichterung.
    Apps müssten deinstallierbar sein. Ich kauf wegen des nervigen überflüssigen Zeugs kein Samsung mehr.
     
    EinStillerLeser und timecop gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.188
    Zustimmungen:
    31.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil sie eas ja nicht machen wollen. Von daher sollte man es vorschreiben. Ist doch für die Nutzer nicht von Nachteil!
    Warum nicht für alle? Du musst es doch nicht nutzen.
     
  7. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Ich schrieb von Zwangsupdate, was bei Goggle bedeutet, die App kann nicht entfernt werden, selbst wenn man sie deaktiviert, taucht das Ding immer wieder auf und will geupdatet werden, deshalb bin ich dafür, aber eben auf freiwilliger Basis, im Umkehrschluß sind die inzwischen unendlich vielen Google Zwangspps, nicht für alle geeignet und blähen bei z.B. bei einem Blinden das Nötige um zu viel Ballast auf.

    Wir sollten da also nicht nur an uns "Normale" denken, sondern auch an eben die hier spezielle Nutzergruppe, einfach immer alles draufknallen und sieh zu wie du damit fertig wirst, kann und sollte nicht die Lösung sein, egal ob Smartphone oder PC, aus dem "alles mal installieren" bin ich schon lange raus. ;)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.188
    Zustimmungen:
    31.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja und? Du musst sie ja nicht nutzen.
    Nein. Ich habe solche Apps deaktiviert und zurückgesetzt.
    Und nein es wird ganz normal über die schon jetzt bestehende App laufen.
     
  9. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Glückwunsch, dann hast Du das einzige Gerät, bei dem die deaktivierten Apps nicht immer wieder bei den Updates auftauchen, bei LG, Huawei, Honor, Lenovo und OPPO ist das jedenfalls so.
     
    Pete Melman und Gast 223956 gefällt das.