1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL will Zuschauern beim Sparen helfen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    RTL und widmet sich dem Thema sparen - und will Verbrauchen so dabei helfen, mit den gestiegenen Kosten in vielen Lebensbereichen zurecht zu kommen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Mai 2022
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Erster Spartipp...HD+ kündigen.
    RTL ist dann immer noch sichtbar.
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich übernehme den Spartip von @Discone .

    Ich kündige mein Internet weil ich Waipu TV nicht nutze. :D


    Nur doof das ich das Internet auch für andere Dinge brauche. o_O
     
    Wolfman563, Gast 140698 und Ecko gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Radio kamen diese Woche auch "ganz tolle" Spartipps: zum Beispiel LED nutzen oder Standby ausmachen.
    Sorry, aber LED und davor Sparlampen nutzt man eigentlich schon seit über 20 Jahren und Geräte haben heute im Standby meist nur unter 1 Watt
     
    Sky Beobachter und Gast 226582 gefällt das.
  5. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Discone kündigt bald seinem Stromanbieter weil er gemerkt hat, dass Sat TV und DVB-T2 Strom verbrauchen.
     
    Psychodad110 und Winterkönig gefällt das.
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.790
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor 20 Jahren habe ich noch keine LED-Leuchtmittel als Lichtquellen genutzt.

    Und ja, ich mache auch die Steckdosenleiste aus, wenn ich dort angeschlossenen Unterhaltungsgeräte nicht nutze. Kann auch die Geräte dort in der Steckdosenleiste einzeln mit Strom versorgen.

    Und nein, der Router und die NAS laufen 24/7 durch.
     
  7. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Mein erster Spartipp: Das RTL+- und das HD+-Abonnement kündigen.
     
    yoshi2001 und Discone gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.790
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Brauche ich nicht, da dies eh im TV-Tarif mit enthalten ist, die Privaten in HD/UHD.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deshalb schrieb ich ja: davor Sparlampen. Die gab es schon vor 20 Jahren
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich möchte hier nochmal anmerken, dass es nicht für alle Geräte "gesund" ist, sie täglich vom Netz zu nehmen.
    Darunter fallen alle Geräte mit einem sogenannten Schaltnetzteil.
    Welche mit herkömmlichen Netzteilen, wie gute Hifi-Verstärker, Player etc. macht es nichts aus. Die anderen jedoch erleben jedesmal eine richtige Tortour beim wieder ans Netz führen.
    OLED TVs sollten sowieso am Netz bleiben, wegen der Regeneration im Standby.
    Bei Geräten mit externem Netzteil ist es nicht ganz so tragisch, da man diese i.d.R nachkaufen kann.