1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kostenfreies Internet für Millionen US-Haushalte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Mai 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.094
    Zustimmungen:
    2.500
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die US-Regierung von Präsident Joe Biden will Millionen amerikanischen Haushalten mit geringem Einkommen Zugang zu kostenfreiem schnellem Internet ermöglichen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.381
    Zustimmungen:
    15.886
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Und das dort um so mehr, da vieles im Leben nur noch über das Netz läuft.
    In Deutschland gibt es immer noch die Alternative klassisches Papier und gelbe Post.

     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2022
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.495
    Zustimmungen:
    8.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jo. Amerika nutzt immer noch Stoffmasken und kennt so gut wie keine FFP2, aber Internet ist überlebenswichtig...
     
  4. yander

    yander Guest

    Kostenfreies Internet in den USA bringt nichts,
    Sozial schwache Haushalte können sich sicherlich nicht den PC, die Smart Geräte leisten
    um das nutzen zu können .
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  5. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    304
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Neee: Faxgerät!


    So ein einfaches Smartfon wird sich schon ausgehen...
     
  6. yander

    yander Guest

    Von Mobilfunk ist hier nicht die Rede ,
    sondern vom Netz-Anschluss bei Haushalten mit geringem Einkommen.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.640
    Zustimmungen:
    17.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt es dort schon die 3 Muscheln auf der Toilette statt Klopapier?

     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2022
  8. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ist nicht nur in USA so, dass vieles nur noch online geht, wenn du hier in Frankreich ein Auto zulassen willst oder deine Steuererklärung abgeben musst, geht das auch nur online.

    Nur im Steinzeit-Deutschland geht alles noch/bzw. oft nur, offline per Briefpost oder Fax …

    mfg

    karlmueller
     
    jfbraves gefällt das.
  9. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    304
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Und zuhause hängt man diese Mobilfunk-Dinger nicht ins WLAN um das knappe Datenvolumen zu schonen?

    Außerdem wird es sicher auch TV-Anbieter-Settopboxen mit Internetfunktionalität geben. Die werden ja auch schon von analog auf frequenzökonomischeres digital umgestellt haben?
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.040
    Zustimmungen:
    4.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    In den USA sind die Mobilfunkkonditionen vergleichbar mit Deutschland, teilweise noch schlechter, denn echte Flatrates gibt es in den USA nicht, zudem ist die Flächenabdeckung mit LTE o. 5G nicht besser im Vergleich zu Deutschland. Es wird nur in für Mobilfunknetzbetreiber finanziell rentablen Gebieten ausgebaut.

    In Deutschland gibt es bei Mobilfunk mittlerweile sogar bezahlbare Flatrates, aber dann mit gedrosselter Datenrate; meist 2 MBit/s.

    Jedenfalls dürfte Internet über Mobilfunk von den Kosten her in den USA für einkommenschwache Haushalte keine Alternative sein, genauso wenig wie Internet über Satellit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2022