1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wessen Gesetze gelten auf dem Mond?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Mai 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.493
    Zustimmungen:
    2.521
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Straftaten im All: Für künftige Reisen zum Mond will Kanada in Bezug auf seine Astronauten das eigene Strafrecht anwenden können. Es soll künftig unter anderem auf der Oberfläche des Erdtrabanten gelten.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dann nimmt in Zukunft jeder "Mondbesucher" seine "eigenen" Gesetze mit?
    Engländer fahren dann links, Amerikaner fahren rechts, und nur die deutschen ohne Tempolimit? ;)
     
    Lefist, drgonzo3 und Wolfman563 gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.680
    Zustimmungen:
    8.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    So schnell werden wir Deutsche nicht auf den Mond kommen. Für die ganzen Formulare, die auf dem Mond erforderlich wären, bräuchte es eine Schwerlast-Rakete. Wahrscheinlich würde man sich die dann von den Chinesen bauen lassen müssen. Oder wird es doch "Bavaria One"?
     
    Pete Melman und emtewe gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Für die deutschen auf dem Mond gibt es noch ein anderes Hindernis, das Festnetzkabel für das Faxgerät. Das wird eine echte Herausforderung...
     
    drgonzo3 und KlausAmSee gefällt das.
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Festnetzkabel liegt doch schon hinterm Mond, dort wohnen auch schon einige.
     
    emtewe gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.375
    Zustimmungen:
    11.138
    Punkte für Erfolge:
    273
    du meinst auf der dunklen Seite ;)
    Wie ist das eigentlich, wenn einer auf dem Mondgrundstück des anderes was baut ? :D
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Die Deutschen sind doch schon längst auf dem Mond un planen die Weltherrschaft :cool::D
     
    emtewe und Wolfman563 gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da Planeten und Monde keinem gehören, wird es mit Gesetzen wohl schwierig. Auch "gekaufte" Grundstücke haben rechtlich keinen Wert.

    Man könnte natürlich, wenn jemand strafbar geworden ist, so vorgehen wie bei Schiffen: Unter welcher Fahne ich fahre, dann gilt auf der Rakete/STation dessen Recht.

    :LOL:
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.680
    Zustimmungen:
    8.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahrscheinlich wird der T.38-Standard erweitert, damit das Fax auch mit der physikalisch bedingten hoher Latenz zum Mond funktioniert.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.324
    Zustimmungen:
    10.299
    Punkte für Erfolge:
    273