1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix: Gebühr für geteilte Accounts kommt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. April 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.750
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Viele teilen sich den Netflix-Account um Kosten zu sparen - und der Streamingdienst ließ diese Praxis lange zu. Nun offenbart Netflix angesichts besorgniserregender Zahlen, dass es damit bald vorbei ist: Account-Sharing zieht dann Gebühren nach sich.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.902
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig so! Ich gebe meine Daten für DAZN oder Sky Go schließlich auch nicht weiter. Wichtig wird die technische Umsetzung sein, damit ehrliche Kunden keine Nachteile haben.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.417
    Zustimmungen:
    7.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    :ROFLMAO:
     
    leghorn gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.543
    Zustimmungen:
    32.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohne IP Kontrolle nur ein Witz, über den sich die Abo Schmarotzer kaputtlachen. Oh ja...die 2 Brüder und 1 Schwester in externen Haushalten beim Sharing aus Gewissensgründen beim lahmenden Netflix anmelden :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO: und dafür 10 oder 15 Euro im Monat mehr zahlen. Man kann nur hoffen dass die IP Kontrolle auch wirklich kommt.
     
  5. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich bin eindeutig für eine Gebühr. Was ist aber mit Leuten, die einen Zweitwohnsitz haben und in regelmäßigen Abständen von dort Netflix streamen wollen?
     
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.610
    Zustimmungen:
    8.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dürfte doch egal sein, da Du ja immer nur an einem Ort schauen kannst.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.543
    Zustimmungen:
    32.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das fällt erstmal unter "Pech gehabt". Ebenso wie streamen im ICE über Bahn WLAN. Aber es gibt ja schließlich die Downloadfunktion. Das abspielen der Downloads sollte überall funktionieren.
     
  8. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.337
    Zustimmungen:
    2.557
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die weisen den Zweitwohnsitz halt per Mietvertrag nach und zahlen dann für dort keine Extragebühr (natürlich nur, sofern niemals beide IPs gleichzeitig benutzt werden).
    Dürfte sich bei der Problematik des Account-Sharings aber wohl eher um Ausnahmen handeln.
     
  9. Mirschie

    Mirschie Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    962
    Zustimmungen:
    327
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hängt auch mit dem Angebot von Netflix zusammen , wer Uhd will, wird gezwungen das 4 Angebot anzunehmen.
     
    LostInTechnik gefällt das.
  10. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.337
    Zustimmungen:
    2.557
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich könnte mir eher vorstellen, dass man eine gewisse Anzahl Mobilgeräte dann registrieren kann/muss. Ähnlich wie bei SkyGo.