1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Krieg lässt Geschäftserwartungen der Elektroindustrie einbrechen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. April 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.986
    Zustimmungen:
    2.553
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Im Zuge des Ukraine-Krieges haben sich die geschäftlichen Aussichten für die Elektroindustrie für die kommende Zeit verfinstert.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. wiana

    wiana Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2021
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    Warum ist das so? die Lebensmittel- und die Spritpreise steigen in astromische Höhen. Da bleibt nicht mehr viel übrig für technischen Schnick-Schnack. Das ist zu mindest bei Otto-Normal-Verbraucher so. Da muss das Handy mal drei Jahre halten, der Fernseher darf auch mal fünf Jahre halten und nicht schon alle zwei Jahre ausgetauscht werden. Im Prinzip ist das das perfekte Umweltschutzprogramm für die Wegwerfgesellschaft. Es ist schon echt paradox, dass es erst Krieg geben muss, damit die Leute mal lernen vernünftig mit den Resourcen um zu gehen.
     
    Klaus K. gefällt das.
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.237
    Zustimmungen:
    2.333
    Punkte für Erfolge:
    163
    Verwechselst du hier vielleicht Elektroindustrie mit der Unterhaltungselektronik?
     
  4. wiana

    wiana Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2021
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sorry, dem ist tatsächlich so.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Verfinsterung der Aussichten dürfte aber auch nur temporär sein. Denn wenn wir schneller vom Gas weg wollen, ist vor allem die Industrie gefordert umzurüsten und Alternativen zu suchen. Werden erst einmal die großen Gasverbraucher umgerüstet, geht es der Elektroindustrie auch wieder gut. Kurzfristig mag es einen Einbruch geben, aber wer zB. eine Ausbildung in dieser Richtung anstrebt, sollte jetzt nicht umschwenken, das kommt wieder!
     
  6. wiana

    wiana Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2021
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mit was will man russisches Gas und Öl ersetzen? Etwa in dem man von einem Verbrecherregime zum nächsten weiter zieht (Stichwort Katar). Ich sehe da schwarz. Ich denke wenn der Krieg vorbei ist (egal wer ihn gewinnt bzw. ob Putin noch an der Macht ist) verfällt man wieder in den alten Trott.
    Genau so ist es mit den Lieferketten. Es ist ja viel bequemer und gewinnbringender möglichst viel zu Sklavenlöhnen im Ausland produzieren zu lassen, anstatt mal endlich wieder in Europa zu produzieren. Hauptsache man kann bei uns billig konsumieren. Sonst zählt doch bei uns nichts mehr.....
     
    Pete Melman gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ein Kraftwerk in Bayern welches auch Fernwärme liefert stellt Teile der Verbrennung auf Klärschlämme um. Getrockneter Klärschlamm soll zwar nur den halben Brennwert von Kohle haben, aber immerhin. Es gibt etliche Bereiche da geht noch was... Jetzt sind halt auch viele kleine Schritte gefordert, neben weniger großer.
     
    wiana gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und Gas von Katar ist definitiv vertretbarer wie vom Hitler den II.