1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Update für MagentaTV Media Receiver, TV-Sticks und -Boxen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. März 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.922
    Zustimmungen:
    2.550
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der März bringt jeweils ein Software-Update für jedes MagentaTV-Gerät. Dabei wurden einige Fehler behoben und neue Funktionen verteilt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alte Updates als neu verkaufen. Das kann nur DF.
     
  3. eremit50

    eremit50 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2019
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    53
    Was für ein Schnulli.Die sollen lieber dafür sorgen das alle Apps uneingeschränkt auf dem Media Receiver laufen.Bei der Sky App z.B. können sehr viele Sendungen aus rechtlichen Gründen nicht auf dem Media Receiver 401 abgespielt werden.Joyn TV ist für die Telekom seit Jahren ein Fremdwort. Steckt euch euer Magenta Trash sonst wo hin!
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    "Seit kurzem erweitert Indonesisch das Angebot beim Video on Demand."

    Endlich! Da hab ich echt lang drauf gewartet!
     
    brixmaster gefällt das.
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.059
    Zustimmungen:
    3.396
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Wegen der Rechte musst du dich an Sky wenden.

    Joyn muss eine App entwickeln und nicht die Telekom.

    Ich bin auch kein Fan von Entertain aber für Nutzer ist dieser Thread schon interessant.
     
  6. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Muss ja ein Fehler sein von der App. Als Vertragskunde müsste man doch alle Inhalte haben ohne so einen Quatsch.
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin zufriedener magenta Kunde schon seit den Anfängen von Entertain. Sowohl das Bild als auch die Möglichkeiten waren und sind schon hervorragend. Wirkliche Probleme hatte ich noch nie. Auch der Service passt zum etwas höheren Preis für das Produkt.

    Die Apps auf dem receiver brauche ich nicht zwingend, falls es da rechtlich nicht alles gibt, liegt das wohl eher nicht in der Hand der Telekom... Ich will die Telekom hier nicht verteidigen, aber wenn die mal nix dafür können, sollte man es denen auch nicht vorwerfen.

    Gerade sky macht es seinen Kunden doch überall schwer, deren Inhalte "einfach" zu sehen. Nicht nur über den Telekom receiver...
     
    T-Viking gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.822
    Zustimmungen:
    17.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche sind das, diese vielen Sendungen?

    Ist die Frage wie lange es Joyn überhaupt noch gibt? So nutzt man die Sender-Mediatheken, die natürlich vom Content her eingeschränkt sind.

    Außer UHD-Inhalte müssten es eigentlich die selben Inhalte sein wie bei Sky On Demand auf dem Sky Q. Sogar Peacock-Inhalte gibt es in der Sky-App auf den Telekom-Receivern.
     
  9. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hast du denn auch sowas schon gehabt aus rechtlichen Gründen in der Sky Q App?
    Lese zum ersten Mal davon, aber wie geschrieben ist es ein Fehler seitens Sky meiner Meinung nach.