1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Mediathek soll 2022 UHD-fähig werden: NDR-Produktionschef Sascha Molina im DF-Interview

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. März 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.723
    Zustimmungen:
    2.540
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Im DIGITAL FERNSEHEN-Interview mit NDR-Produktionsdirektor Sascha Molina über zukünftige Bildqualität-Standards, verrät der Branchenkenner auch Details zur UHD-Fähigkeit der ARD-Mediathek.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Dann besteht ja hoffnung, dass die mal ihren Decoder in der MediathekApp auf dem FireTV updaten. Das stark ruckelnde Bild dort ist ja schlimm.
    Das ZDF hat das Problem schon im Dez'21 behoben, nur ARD noch nicht.

    Ryker
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das nicht eher so, dass deren Player der sich nicht den fps anpasst. Dann noch die falsche fps auf den der Fire TV läuft und schon hat man das Mikroruckeln bei Bewegungen.
     
  4. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.761
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Nö. Das Ruckeln der ARD-Mediathek bei den FireTV-Geräten scheint ein Geburtsfehler zu sein. Auch wenn Streamquelle und HDMI-Ausgang mit 50 fps/Hz laufen.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier auf dem Media Receiver der Telekom laufen die Sachen in der ARD-Mediathek jedenfalls ruckelfrei.
     
  6. Alizee

    Alizee Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2022
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Auf der MagentaTV One Box nicht. Das selbe Ruckelproblem wie auf allen anderen auf Android TV basierten Geräten.
    Wurde das wirklich bei der ZDF Mediathek behoben? Bei mir auf der MagentaTV One Box (Android TV) ist nach wie vor das selbe Ruckelproblem wie bei der ARD -Mediathek vorhanden.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke das ist ein allgemeines Problem von Android TV und was darauf basiert.

    Wie ich mal den Fire TV hatte, hat eigentlich alles geruckelt. Dann kam ein Fire TV, wo wenigstens Prime Video nicht mehr ruckelte, aber der Rest an Streamingdiensten und Mediatheken ruckelte, eben weil hier keine automatische fps-Anpssung erfolgt(e).

    Der Media Receiver der Telekom/die MagentaTV Box basieren nicht auf Android TV, auch wenn die einen Linux-Kernel haben. Aber auch dort gibt es Streaming-Apps wo der Content dieses Mikroruckeln bei Bewegungen hat, weil deren Player keine automatische fps-Anpassung hat. Da schafft es auch nicht mein LG es auszugleichen. Da nehme ich dann die App direkt auf dem LG.
     
  8. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Da ich keine unerwünschten Ruckler oder Aussetzer möchte benutze ich die App‘s auf meinem TV und alles ist schick.
    Ich will mich doch nicht mit so einer Zwangshardware wie den MR rumärgern müssen, das mache ich übrigens mit allen App‘s die ich auf meinem TV angeboten bekomme. Die laufen nicht nur stabil sondern werden durch Updates auch regelmäßig auf den neuesten Stand gebracht.

    Gruß Duck
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie schaust Du eigentlich MagentaTV? Muss man da, außer den nicht grundverschlüsselten Sender, nicht auch dafür eine Zwangshardware der Telekom nutzen?

    Wie nutzt Du die Megathek? Auch die MagentaTV App auf dem Smart-TV?
     
  10. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Das ist hier eigentlich nicht das Thema aber ja für MagentaTV muss ich natürlich den MR nutzen und es funktioniert auch meistens bestens. Megathek schaue ich sehr selten ca 3-4 mal/Jahr.

    Aber für alle App‘s die mir mein TV bietet bleibt der MR aus!(y)