1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney unter Beschuss: Konzern soll Homosexualität zensieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. März 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.182
    Zustimmungen:
    2.507
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Disney musste in den vergangenen Tagen viel Kritik einstecken. Pixar-Mitarbeiter kritisieren in einem offenen Brief den Umgang des Konzerns mit Homosexualität.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.902
    Zustimmungen:
    13.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Eigentlich wollte ich mein Disney+ Abo demnächst relativieren, aber die Unterstützung solcher "Don't say gay" Gesetze erinnern mich an den Mist aus Ungarn in vergangener Zeit oder geht in Richtung "Homo-Heilung". Missfällt mir ein wenig.
     
    KeksBln und Ecko gefällt das.
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.390
    Zustimmungen:
    7.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hört sich für mich einfach nach Empörung aus der Twitterblase wieder an. Wenige Aktivisten spielen ein Thema hoch und Medienleute springen darauf auf. Wobei wie vom Disney Sprecher selbst erwähnt beide Konfliktseiten je nach Antwort Krach machen. Da kann man als Unternehmen nicht gewinnen, sondern nur nett "chinesisch lächeln" und auf die Leistungen des Unternehmens verweisen.

    Die Welt wird leider immer mehr eine einzige Twitterblase. Nur schlechte Meldungen und Konflikte sind gute Nachrichten und lassen sich "verkaufen".

    Zitat aus Text

    "„Wie wir immer wieder gesehen haben, tragen Unternehmenserklärungen sehr wenig dazu bei, Ergebnisse oder Meinungen zu ändern. Stattdessen werden sie oft von der einen oder anderen Seite als Waffe benutzt, um weiter zu spalten und anzuheizen. Einfach ausgedrückt, sie können kontraproduktiv sein und effektivere Wege zur Erreichung von Veränderungen untergraben“"

    So wenig queer Material hat Disney übrigens nicht. Dass aber nicht jeder Film und jede Serie nur über die Community handelt, sollte aber auch jeden klar sein.

    So queer ist Disney+ Star

    Doku-Serie „Pride“ auf Disney+: Diese neue LGBT-Serie zeigt die unbekannten Held*innen, die für die Community gekämpft haben | BR.de

    Irgendwie erinnert das Ganze an die absurde, von wenigen Aktivisten angeheizte Diskussion in Österreich indischen Studenten, die in der Ukraine studiert haben, nicht gleich auch noch Asyl in Österreich plus fixen Studienplatz inklusive Finanzierung des Studiums zur Verfügung zu stellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2022
    FCB-Fan, Grauhaar und Alizee gefällt das.
  4. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    die Überschrift "Unter Beschuss" finde ich angesichts der derzeitigen Situation mehr als unangebracht und menschenverachtend,
    da man auf der Startseite nur liest "Disney unter Beschuss: Konzern..." könnte man da auch was anders vermuten

    Clickbaiting??
     
    grunz gefällt das.
  5. Alizee

    Alizee Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2022
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich erspare mir den Kommentar zu diesem Thema. Ich zensiere mich sozusagen selbst.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.902
    Zustimmungen:
    13.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Dann hättest Du auch nichts schreiben brauchen...
    Stattdessen wurde bekannt, dass Disney Politiker hinter dem Gesetzesentwurf mit Spenden unterstützt hatte.

    Finde ich trotzdem scheiße!
     
    KeksBln gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    In dem besagten Film "Rot"

    zumindest mit Myriam eine Figur, die ich aufgrund ihres Aussehens und ihrer Kleidung als trans betrachten würde, sowie einen Jungen, der das Konzert der Film-Boygroup "4-Town" besucht und dort einem der Sänger "ich liebe Dich" zuruft.
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    So genau, wie es heute ist, weiß ich es natürlich nicht. Aber ich hab durchaus im Hinterkopf, dass Disney zumindest vor ein paar Jahren nicht begeistert war von homosexuellen Darstellungen bzw Schauspielern. Also diese "Gerüchte" gibts schon was länger. Was letztendlich dran ist....

    U. a. angefangen (die Gerüchte) hat das mit dem Ausstieg, dem plötzlichen, von Jonathan Taylor Thomas bei "Hör mal wer da hämmert". Obwohl man bis heute nicht weiß, ob JTT homosexuell ist. Auch vereinzelte Nacktbilder div. Darsteller von Disney-Produktionen wurden nicht gerade positiv aufgenommen (Miley Cyrus, Dylan Sprouse u. a.).
     
    KeksBln gefällt das.
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.390
    Zustimmungen:
    7.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mit den Spenden an Politiker durch Konzerne ist in den USA ganz normal. Die großen Konzerne spenden gleich an beide Parteien gleichzeitig Geld. Ist übrigens in Europa auch nicht anders. Wobei hier auch noch mit Jobs nach dem politischen Amt in alle Parteien zusätzlich investiert wird. Schlimm wird es, wenn bei "Marktkontrollinstanzen" am Ende nur noch Politiker sitzen, die keine Ahnung von der Materie haben. Erinnere mich an einen Untersuchungsausschuss in dem ein Politiker seinen Politikwissenschaften im x-ten Semester studierenden Sohn als Experten in den U Ausschuss schickte. Am Ende wurde alles eingestellt, da die "Experten" nichts fanden.

    Wichtig für die Unternehmen ist am Ende nur das, wenn das Unternehmen mal was will es auch den Wunsch erfüllt bekommt. Deshalb ist auch Brüssel, und sämtliche europäischen Regierungssitze, voll mit politischen "Lobbyisten". Geld stinkt nicht.

    Ps: Ob ich dieses System persönlich mag, ist eine andere Sache. Aber solange Politiker nicht nach Fähigkeiten, sondern dem Stillhalten und nicht selber denken im System aufsteigen wird es sich nicht ändern. Gesetze dagegen wären schon seit Jahrzehnten möglich.
     
  10. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    Don‘t say Gay ? Wird immer schlimmer muss man langsam aufpassen nicht das sich das Rad der Geschichte zurückdreht und wir in ferner Zukunft nur noch im Untergrund unsere Gefühle freien Lauf lassen dürfen !
    Nur weil sich so ein homophober Spinner solch ein Gesetzt ausdenkt und durch korrupte Lobbyisten in Parlamenten das ja dazu erkauft wird .
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2022
    Stimpy, KeksBln und Eike gefällt das.