1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ weitet Zugang zu IPTV-Angebot aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. März 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.916
    Zustimmungen:
    2.550
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    HD+ weitet sein IPTV-Angebot auf einen weiteren TV-Hersteller aus. Bislang war dies nur über Smart-TVs von Panasonic zu beziehen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. SynTom

    SynTom Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ah ja...
    "Für HD+ IP werden eine stabile Stromversorgung und eine Internetverbindung mit mindestens 6 Mbit/s benötigt."

    ...nur für IP ist also eine stabile Stromversorgung nötig. Für Satellit reicht eine unstabile :D
     
    -Loki- gefällt das.
  3. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sie haben den taktischen Fehler vor Jahren schon gemacht...

    Sie hätten viel früher ihr Paket über IP anbieten müssen und sie hätten das auch sinnvollerweise breiter streuen müssen, als nur über ein paar wenige TV Hersteller. Dann wären Konkurrenzprodukte wie waipu.tv gar nicht erst entstanden und vermutlich wären auch mehr Leute beim HD-Fernsehen geblieben, anstatt zu Netflix und co. zu gehen.

    Jetzt noch Neukunden für das eigene IP Angebot zu begeistern... ich weiß ja nicht...

    Was man jetzt aber auch macht, ist wieder halbherzig. Das bisschen UHD was man hat nur über SAT anbieten... wieso zum Geier?
     
  4. yander

    yander Guest

    Wenn HD + über Kabel und DVB T2 HD gehen würde , dann wäre das ja noch Sinnvoll aber so können das die meisten nicht gebrauchen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. März 2022
  5. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mich wundert, dass der Laden immer noch existiert. Eigentlich ist es unglaublich, dass man für werbefinanzierte Sender auch noch bezahlt (n)
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.031
    Zustimmungen:
    18.712
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Gibt es doch:
    Kabel in allen PK-Netzen, nur bei den großen machen es die Anbieter selbst mit eigener Verschlüsselung.
    Und über DVB-T2 heißt es nur Freenet.
     
  7. yander

    yander Guest

    Das sind 1 % vom 100 wie Irre ist das ?
    Die Masse nutzt Kabel von Großem Kabel Firmen kein HD + unterstützt wird
    ist Tatsache, die Freenet Sender kanste mit einem
    HD + nicht nutzen auch Tatsache .

    Da gibt es sicherlich sehr viele die so einem TV mit HD + erworben haben
    und sehr gefrustet die Hotlines anrufen weil sie keine privat HD Sender
    über Kabel und das DVB T2 HD bekommen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. März 2022