1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Programm: Krieg auf allen Kanälen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. März 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Sondersendungen, Sondersendungen, Sondersendungen: Seit Kriegsbeginn in der Ukraine bauen deutsche TV-Sender immer wieder ihr Programm um. Ein Rückblick auf den Fernsehkonsum in den ersten Kriegstagen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zum Glück gibt es Streaming oder Mediatheken! Nach über zwei Jahren Pandemie habe ich keine Lust mehr auf realen Horror!

    Einmal am Tag schauen wir uns die Schlagzeilen im Videotext an und dies ist völlig ausreichend!

    Krieg ist das schlimmste und es gibt nur Verlierer!

    Bei diesen Brennpunkten/Talkshows erfährt man auch nicht viel neues!

    Warum sollte ich mir die zerbombten Straßen und Städte anschauen? Zieht einen nur herunter!

    Bin allerdings ein Gegner vom Krieg und daher grundsätzlich wenig Interesse!
     
    Alizee, -Rocky87- und paulinchen gefällt das.
  3. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also wenn du wirklich nur die Schlagzeilen liest, dann erfährst du eigentlich gar nichts... Nicht selten offenbart sich durch das Lesen des gesamten Textes ein entscheidend anderes Bild, als der Eindruck, den man durch das Lesen eines einzigen Satzes bekommt...
    Dass negative News den Leuten auf Dauer nervt und auch psychisch belastet, ist absolut verständlich. Jeder muss da seinen Weg finden, wie man damit umgeht. Ich gebe zu, in Corona- und Kriegszeiten wird das jeweilige Thema einem schon fast aufgezwungen. Allerdings gibt es auch Leute, die interessieren sich dafür und möchten auf dem aktuellen Stand gehalten werden. So ist nun mal das reale Leben. Es ist verdammt hart und so sieht man mal wieder, dass man es auch mal wertschätzen sollte, dass wir es in Deutschland so gut haben.
    Auf der anderen Seite kann man auch froh sein, so (mit großer Wahrscheinlichkeit) die Wahrheit zu erfahren und nicht Gefahr läuft, im Internet ein Opfer von Fakenews zu werden. (Ja, man kann kritisieren, dass die Berichterstattung der öffentlich Rechtlichen manchmal nicht zu 100% objektiv ist, aber wir haben hier in Deutschland schon ein sehr hohes Level an wahrheitsgetreuem, unabhängigem Journalismus. Auch wieder Quellenabhängig.)
     
    zwenn gefällt das.
  4. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    Die Berichterstattung ist wichtig, aber bitte nicht auf dermaßen vielen Sendern und oft auch parallel!
     
    pologal2006 und -Loki- gefällt das.
  5. wiana

    wiana Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2021
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    für mich sind diese vielen Sondersendungen einfach nur noch Grund zum Abschalten. Die meisten Meldungen sind doch eh nicht nach prüfbar. Es wird nirgends so viel gelogen wie bei der Kriegsberichtserstattung. Warum belässt man es nicht bei Tagesschau, heute, Tagesthemen und heute-journal. Dass die Nachrichtensender berichten ist ja normal.
    Aber alles andere ist doch nur Spekulation.
     
    Redheat21 und Richi51 gefällt das.
  6. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    385
    Punkte für Erfolge:
    73
    Im Krieg stirbt die Wahrheit zuerst:(
     
    Richi51 gefällt das.
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.033
    Zustimmungen:
    36.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Anfang habe ich noch relativ viel Nachrichten bzgl. dem Krieg in der Ukraine geschaut, aber dann habe ich gemerkt, dass einem dass so "runterzieht".

    So habe ich es auf ein Minumum reduziert wie z.B. Radio auf dem Weg zur Arbeit bzw. nach Hause und max. RTL Aktuell um 18.45 Uhr.
     
    drgonzo3, Insomnium und Satt18 gefällt das.
  8. Alizee

    Alizee Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2022
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und vor allem muss jedem klar sein, dass man diesen Konflikt und dessen Folgen nicht (mehr) innerhalb weniger Wochen bzw. Monaten lösen wird. Wie auch immer die Lösung aussehen mag. Damit müssen wir jetzt alle leider lernen mitzuleben. Die vielen Sondersendungen helfen da auch nicht weiter.
     
    Satt18 gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es ändert sicherlich nichts an der Lage, ob nun eine 3, 4 oder 5 stündige Sonder-Sendung auf allen Kanälen ausgestrahlt wird.
    Mir wäre lieber eine kurzfristige Unterbrechung des Programms, wenn etwas gravierendes passiert (ist).
     
    -Rocky87-, pologal2006, Alizee und 3 anderen gefällt das.
  10. pologal2006

    pologal2006 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2014
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sony KD-65XD7504, VU+ ULTIMO 4K, Sky Komplett SAT
    Nichts ist schlimmer als Krieg. Aber was vor allem die Masse an „Spezials“ und „Brennpunkte“ angeht, übertreiben es unsere ÖR ganz arg. Auch zu Corona wollten genau diese beiden ARD und ZDF uns unverhältnismäßig viel mit Sondersendungen überfluten. Man kann es wirklich übertreiben. Ich bin am Vormittag eigentlich Fan von den Morgenmagazinen. Seit Ukraine habe ich das Gefühl, es gibt sonst nichts mehr in DE…auch Corona scheint da vorbei zu sein.
     
    Richi51 und Pedigi gefällt das.