1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5G erreicht erst gut die Hälfte der Fläche Deutschlands

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. März 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.716
    Zustimmungen:
    2.538
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Mobilfunk-Ausbau mit 5G-Antennen schreitet zwar vielerorts voran. In der breiten Fläche ist der neue Technologie-Standard Zahlen der Bundesnetzagentur zufolge noch nicht angekommen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.342
    Zustimmungen:
    10.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollte es auch? LTE reicht vielen.
     
    samsungv200 und Gorcon gefällt das.
  3. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.600
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieso gibt es dann HD/UHD wenn doch SD den meisten reicht?
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    5G mit UHD vergleichen ergibt keinen Sinn
     
    TV_WW und Psychodad110 gefällt das.
  5. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.600
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beides Bessere Qualität
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    5G und bessere Qualität? Definiere hier mal die "Qualität" ? Besserer Ping und höhere Geschwindigkeit mit n78 sind nicht per se bessere Qualität. Da geht es meist nur um die Kapazität an hoch frequentierten Orten. Alles Andere ist DSS und Müll, weil dadurch die gesamte Bandbreite eingeschränkt wird um 15 % als ohne 5G oder 5G ohne DSS. So und 5G auf 700 MHz bzw. n28 hat welchem Vorteil? Vielleicht die gering erhöhte Reichweite und Effizienz. Merkt alles der normale User, der mal ne App saugt, bisschen Facebook nutzt und WhatsApp gar nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2022
    TV_WW und Pete Melman gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.079
    Zustimmungen:
    4.846
    Punkte für Erfolge:
    213
    5G NSA, so wie das derzeit fast überall in Deutschland ausgebaut ist, ist lediglich ein Datenturbo für LTE, und das aucg nur mit n78. 5G n1 und 5G n28 bringen kaum irgendwelche praktischen Vorteile gegenüber LTE in denselben Frequenzbändern.

    Richtig interessant wird es erst mit 5G SA, aber nicht unbedingt für Smartphonenutzer. Die wichtigste Funktionalität bei 5G SA ist das sog. Network Slicing.
    Bedeutet, verschiedene Dienste mit verschiedenen Anforderungen können parallel betrieben werden. Das vereinfacht QoS deutlich.
    IoT, normales Websurfen und Niedrig-Latenz-Echtzeitanwendungen können so im selben Frequenzband betrieben werden.
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.920
    Zustimmungen:
    5.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für das Handy? Ohje...

    Für die meisten Privatpersonen reicht LTE sicherlich...