1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Darum werden in Deutschland weniger Smartphones verkauft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Februar 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.494
    Zustimmungen:
    2.521
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Deutschland können sich ein Leben ohne ihr Smartphone kaum vorstellen. Das schlägt sich aber nicht in steigenden Absatzzahlen nieder. Dafür gibt es einige Gründe.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ohne zu lesen könnte man sagen: Marktsättigung :)
     
    FCB-Fan, emtewe und Satt18 gefällt das.
  3. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    1.045
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Es gibt auch fast nichts mehr wirklich Weltbewegendes was einen Neukauf rechtfertigen würde.

    Habe früher sehr oft die Smartphones getaucht vor allem, weil ich ein Bastler bin und immer wieder neue Smartphones mit CFWs zum rumbasteln haben wollte.

    Ich habe mein jetziges OnePlus 7T Pro am Erscheinungstag gekauft, weil es ein ordentliches Display ohne schreckliche Notch oder Loch im Display hat.

    Solch schrecklicher Hardware Dreck kommt mir nicht ins Haus.

    Und bevor es nicht wieder eins mit komplettem Display und für mich passender CFW freundlicher Ausstattung gibt bleibt mein 7T Pro.

    Und das wichtigste ich habe gemerkt das mir nichts fehlt, wenn man ein Smartphone länger benutzt was auch dank einer AOSP CFW sicher noch Jahre lang gehen wird.
     
    Satt18 gefällt das.
  4. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.893
    Zustimmungen:
    1.767
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehr viele Leute sind "satt" bei Smartphones oder Tablets!

    Viele in meinen Kreis haben ihr Handy früher jährlich gewechselt, aber die Zeit ist völlig vorbei!

    Die meisten neuen Handys sind mir mittlerweile viel zu groß bzw. 5,5 Zoll finde ich als Format viel besser für die Hosentasche.

    Eines ist auch klar: Bei den hohen Energiekosten oder Preisen bei Benzin bzw. Inflation geben die Leute für den ganzen Kommerz deutlich weniger aus!
     
  5. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.803
    Zustimmungen:
    3.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    In der Frühphase der Smartphones hab es zwischen den jeweiligen Gerätegenerationen noch gewaltige technologische und qualitative Sprünge. Heute gibt's meistens nur noch marginale Verbesserungen von einer Generation zur nächsten, die einen Wechsel kaum lohnend erscheinen lassen.
     
    horud und Insomnium gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ein Wechsel ist auch immer mit lästigen Übertragungen von Apps verbunden, neu mit den Smarthomegeräten zuhause verbinden, usw... Da ist man immer froh wenn man ein Gerät mit allem verbunden hat, und es läuft alles einfach.
     
    EinSchmidt gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.458
    Zustimmungen:
    32.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die EU auch noch durchsetzt dass 5 Jahre (Deutschland fordert 7 Jahre) Sicherheitsupdates und 3 Jahre Funktionsupdates (sprich 3x neue Firmware Version) für das gekaufte Phone geliefert werden müssen, werden die Absatzzahlen nochmal steil nach unten gehen. Deswegen muss man ja auch neu kaufen, um nicht nach 3 Jahren mit halboffenem Android rumzulaufen.
     
    EinSchmidt gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Dieser vermeintliche Hype ist schon immer an mir vorüber gegangen. Auf ein nicht mehr aktuelles S3 folgte ein auch nicht mehr aktuelles S7. Das tut auch immer noch.

    Diese Summe habe ich in Summe etwa für beide Telefone ausgegeben. Wenigstens da liege ich mal voll im Trend und fühle mich auch ansonsten mit meinen verausgabten und im Artikel genannten Wunschpreis noch rundum gesund. :LOL:
     
    NurderS04 und rabbe gefällt das.
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.753
    Zustimmungen:
    17.317
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe mir im März 2021 mal ein neues gegönnt, ein Mittelklassegerät, nachdem mein bisheriges bereits 5 Jahre auf den Buckel hatte und mit Android 8 auch keine weiteren Sicherheits-Updates mehr bekommen hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2022
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.825
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, Apple liefert ja schon seit längerem min. 5 Jahre Updates für iPhones; und Samsung hat verlautbart ab Modelljahr 2022 für bestimmte Smartphone-Modelle 5 Jahre lang Updates zu liefern.
    (Die Modellreihe Samsung Galaxy S7 wurde bereits mit 5 Jahren Softwareupdates bedacht.)

    So viele neue "must-have" Funktionen liefern neue Smartphones in der letzten Zeit nicht mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2022