1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix: Marvel-Serien bald alle weg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.959
    Zustimmungen:
    2.552
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    er Aderlass bei Netflix geht weiter: Nachdem der Großteil des Marvel-Universums bereits zu Disney+ umgezogen ist, sind bald auch die sechs Serien dran, die Marvel und Netflix gemeinsam starteten

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    C'est la vie.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.350
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Befremdlich. Das ist Enteignung der eigenen Serien.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.930
    Zustimmungen:
    9.981
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja Digitales Recht war doch noch nie anders. Wenn du bei Amazon, Apple und Co nen Film kaufst können dir den auch wieder wegnehmen, wenn sie es auf Ihren Server nicht mehr anbieten. So ist es auch mit Rechten an den Marvel Figuren.

    Netflix wird aber garantiert auch Geld bekommen, dass die Serien abgezogen werden und eventuell zu Disney+ dann wandern. Anderseits warum soll nicht mal Netflix Geld investieren und anderen zeigen den Stuff. Netflix macht es doch auch so. Andere große Unternehmen produzieren Content und Netflix macht Geld damit, weil man sie zeigt.
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Netflix ist auch nicht mehr das was es mal war ab nächsten Monat steigt der Preis in Amerika für UHD auf 20 $
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.605
    Zustimmungen:
    5.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    In meinen Augen kein Verlust. Da gibt es andere Perlen bei netflix.
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.350
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wäre durchaus eine Möglichkeit, dass man die Serien von Netflix freigekauft hat. Wir werden es wahrscheinlich nie erfahren. Ein Freikauf heißt aber auf der anderen Seite auch, dass Netflix auch nicht mehr allzu viel Wert auf die Serien legt.

    Bliebe noch die Frage offen, ob jemand Anderes das eigentliche Netflix-Eigentum bis zum Ende aller Tage zeigen kann, oder ob die Serien komplett im Mülleimer landen.
     
  8. Menelaos

    Menelaos Guest

    Netflix war nur der Rechte Halter. Produziert wurden sie von marvel Television und abc. Somit waren die Serien nie richtige netflix originals.

    Folglich muss da auch nicht unbedingt Geld geflossen sein, sondern einfacher Ablauf eines Vertrages zwischen netflix als Distributor und den anderen beiden.

    Nur weil jemand sich an der Produktion beteiligt, gehört ihm diese nicht zwangsläufig.
     
    FCB-Fan, alexwabg und Redheat21 gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.930
    Zustimmungen:
    9.981
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja neu ist es aber auch nicht. Solche Serienübergaben gabs auch schon mit Lucifer oder The Expanse welche von Netflix zu Amazon wanderten.
     
  10. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei den beiden Serien hat Netflix/Amazon allerdings nur die internationale Ausstrahlung außerhalb der USA übernommen. Lucifer lief ursprünglich auf Fox und The Expanse auf SyFy. Die Marvel Serien waren weltweit exklusiv auf Netflix (zumindest in den Ländern, wo es Netflix gab) verfügbar.