1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinos kämpfen trotz Blockbustern ums Überleben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.599
    Zustimmungen:
    2.524
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Im ersten Pandemiejahr waren die Besuchszahlen deutscher Kinos dramatisch eingebrochen. Auch im zweiten Jahr mussten Filmtheater monatelang schließen. Eine neue Statistik zeigt nun, wie es um Deutschlands Kinos steht.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich habe mir schon mal das deutlich günstigere Popcorn ähm die deutlich günstigeren Pombären aufgemacht und bald wartet - nach Feierabend - auch das Bierchen für mich. Falls hier niemand schreibt, dann schaue ich mir auf meinem Heimkino einen Film an :D
     
    kawadriver und Wolfman563 gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dieser Satz klingt für mich wie, Corona war da was ?
    Sonst ist doch jede News hier mit Kino und Corona gleich auf Titanic Niveau, und nun kommt so eine Aussage, das wundert mich schon etwas ?
     
    DVB-T2 HD und Wolfman563 gefällt das.
  4. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.326
    Zustimmungen:
    2.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht die Kinos kämpfen ums Überleben, sondern die derzeitigen Pächter/Eigentümer. Die Infrastruktur ist ja, so steht's auch im Artikel, unverändert geblieben.
    Ich vermute stark, dass finanzstärkere Nachfolger schon in den Startlöchern stehen. Schlimm für die jetzt Betroffenen, gut für die Kinofreunde.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, die Infrastruktur der Kinos vielleicht, aber die Heimkinoinfrastruktur hat sich bei vielen geändert. Die Leute haben auf Urlaub verzichtet, und zuhause ihre Heimkino aufgerüstet. Bei mir gab es zwar keinen neuen Fernseher, aber einen neuen Fernsehsessel. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis, haben rund die Hälfte einen neuen Fernseher angeschafft. (ich warte ja noch auf 4K in 3D)
    Daher könnte ich mir vorstellen, dass der Schaden für die Kinos teilweise dauerhaft ist.

    Das größte Kinoerlebnis des letzten Jahres, war für mich die Foundation Serie auf Apple TV+. Und die hätte ich im Kino gar nicht schauen können. Und da sehe ich das eigentliche Problem. Ich glaube, etwas anspruchsvollere Inhalte landen immer häufiger im Serienformat bei den Streamingdiensten. 2 Stunden sind einfach zu wenig, für eine etwas komplexere Geschichte.
    Ein wunderschönes Beispiel ist da aktuell auch "Reacher" bei Amazon Prime. Die erste Staffel spielt einfach in einer ganz anderen Liga der Unterhaltung, als die "Kurzfilme" mit Tom Cruise im Kino. Wer die Serie bei Amazon gesehen hat, will im Kino keinen Jack Reacher Film mehr sehen.
     
    ronnster, Gast 199788, -Rocky87- und 4 anderen gefällt das.
  6. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.084
    Zustimmungen:
    2.005
    Punkte für Erfolge:
    163

    Dann werde ich heute Abend man mit "Reacher" im Heimkino beginnen. Danke für den Tipp.
     
    hvf66 und emtewe gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    So lange die Leute im Kino am Sitz ihre Maske nicht auf erhalten müssen, gehe ich da wohl nicht mehr hin.
    Hatte nach einem Kinobesuche ne rote Warnmeldung. Zum Glück hatte ich did Maske an
     
  8. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.084
    Zustimmungen:
    2.005
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hast Recht und dann die, die ständig am Handy rumspielen, mitfilmen oder telefonieren. Oder auch das ständige rascheln von Tüten usw.

    Viele Kinobesucher werden immer "besonderer".
     
    -Rocky87-, NurderS04, skykunde und 5 anderen gefällt das.
  9. fallobst

    fallobst Guest

    Bin mir schon am überlegen ob ich heute Moonfall sehen soll im Kino
     
    Fragensteller gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Auf Filme mit völlig kaputter Physik reagiere ich inzwischen allergisch...;)
     
    Insomnium gefällt das.