1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telegram: Kann das Innenministerium den Dienst überhaupt „abschalten“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Januar 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die neue Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will sich den Messengerdienst Telegram vornehmen. "Ultima ratio" sei eine Abschaltung, nur wie?

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.790
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur zur Erinnerung aus dem April 2009, mit einem etwas anderen Zusammenhang:

    [​IMG]

    Hält aber keinen technikaffinen davon ab Telegram dann doch irgendwie weiter zu nutzen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.098
    Zustimmungen:
    2.020
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sie können maximal die IP sperren, aber über VPN oder einen anderen DNS kann man das natürlich wieder umgehen.
     
  4. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Brauchst kein VPN. Telegram läuft in der GoogleCloud und AWS-Cloud. Von dort IP Adressen zu sperren ist recht sinnlos. Der TelegramClient nimmt den Server, den er als erstes erreichen kann. Wenn, dann muss man alles von dort sperren, aber dann sind halt auch alle anderen Dienste von den Clouds betroffen. Das Katz und Maus Spiel gab es schon mal woanders und zum Schluss mussten die Sperren wieder entfernt werden.

    Ryker
     
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.338
    Zustimmungen:
    8.005
    Punkte für Erfolge:
    273
    musste erstmal googeln, was da 2009 so wichtiges gestoppt werden sollte.
    Aus heutiger Sicht, hat das damals wohl nichts gebracht.
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß nicht wie, aber China schafft es ja auch, dass man bestimmte Dienste dort nicht nutzen kann.
     
    Siggi64 gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich vermute aber, das man über VPN auch in China alle Dienste nutzen kann, oder ?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und dazu braucht man oft nicht mal VPN. ;)
     
  9. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    ich benutze kein Telegram, aber es kann doch nicht sein etwas abschalten zu wollen, nur weil es nicht in die eigene politische Denkweise passt. Demokratie muss so etwas aushalten können!
     
    DVB-T2 HD, west263 und RugbyLeaguer gefällt das.
  10. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.600
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit VPN gehts trotzdem