1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Xiaomi TV Stick 4K: Neue Konkurrenz für den Fire Stick 4K?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Dezember 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.604
    Zustimmungen:
    2.524
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Von vielen noch unbemerkt mischt auch der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi auf dem Markt der Streaming-Player mit. Nun stellt das Unternehmen mit dem Xiaomi TV Stick 4K ein neues, UHD-fähiges Gerät vor.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. hellboy 12

    hellboy 12 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Für Netflix nur das teuerste Abo buchbar?
    Na, das nenn ich mal einen Deal ... :rolleyes:
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.497
    Zustimmungen:
    32.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Äh....der Artikel sagt nur, dass wer UHD bei Netflix schauen will das 18 Euro Abo nehmen muss. Nicht dass der Stick nur das 18 Euro Abo zulässt.

    Ansonsten...Totgeburt. Noch später als ROKU, viel später, es steht ja nicht mal ein Deutschland Release. Und Amazon wirft, wahrscheinlich um die Konkurrenz gleich abzusägen, seine Sticks mittlerweile fast ganzjährig für 50% Rabatt raus. Neujahrsdeal, Winterdeal, Osterdeal, Frühjahrsdeal usw.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vorteil dieses Sticks ist die Anzahl der unterstützten Videocodecs.
    Das ist der erste mir bekannte Stick der den AV1 Videocodec unterstützt, welcher ja von Netflix für Streaming in UHD präferiert wird, aber bislang von kaum einem Konsumer-Endgerät unterstützt wurde.
     
  5. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.028
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Texte lesen und verstehen üben wir nochmal.
     
  6. hellboy 12

    hellboy 12 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Aaaaah... Aha!
     
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.264
    Zustimmungen:
    653
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann kennst du jetzt noch einen:
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Breaking News! Hätte man sich sparen können den Satz. Gibt ja sonst keine Möglichkeit UHD bei Netflix zu sehen und das ist ja nichts Neues.
     
  9. Schwurbel

    Schwurbel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2016
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    FireTV 4K MAX?
     
    TV_WW gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke, das hatte ich gar nicht mitbekommen dass der neue FireTV 4k Max Stick ebenfalls AV1 unterstützt, aber den gibt es ja noch nicht so lange.