1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

15 Jahre RTL-Pay-TV: Die Pläne für die Spartenkanäle RTL Crime, Living und Passion

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. November 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.763
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ende 2006 startete auch RTL seine digitalen Spartenprogramme. Nun werden RTL Crime, RTL Living und RTL Passion 15 Jahre alt. Ein Blick zurück und voraus:

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    4.306
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Man konnte keine Einigung mehr mit sky erzielen, die Pay TV Sender weiter über Satellit zu verbreiten.
    Ich bin da skeptisch, ob man nicht konnte oder einfach nicht mehr wollte.
    RTL schiebt die Schuld auf sky und sky umgekehrt auf RTL.
    Ich habe mittlerweile mehr das Gefühl, das RTL nicht wollte, um sein jetziges RTL+ zu pushen.
    Auch das man RTL PASSION auch komplett aus dem Kabel entfernen lassen hat.
    Man neigt auch oft dazu den Plattformbetreibern die Schuld zu geben, doch ist es wirklich so oder ist auch RTL sehr viel Schuld mit dran????(n)
    Ich denke jedenfalls, das RTL auch viel Schuld hat, das die Pay TV Sender so gut wie nicht mehr über Satellit und Kabel zu empfangen sind, denn über Satellit hätten sie die Möglichkeit wieder empfangbar zu werden, sprich HD+ zum Beispiel.
     
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.674
    Zustimmungen:
    4.001
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur hat RTL entdeckt, dass sie mit einer Streamingplattform den Kunden direkt erreichen können und nicht über den "Umweg" eines Plattformbetreibers wie Vodafone, Sky und Co ... Das war ja vorher so nicht möglich und bringt ihnen Pro Abo deutlich mehr Einnahmen, als wenn sie Teil irgendeines Pakets sind und nur einen Bruchteil an Einnahmen pro Kunde generieren können, wenn sie mit 30 anderen Sendern in einem Paket enthalten sind.

    Letztendlich wird immer der Weg gewählt, der am meisten Geld bringt, was natürlich sehr schade ist wenn man Fan davon ist die Wahl haben zu dürfen, über welchen Empfangsweg man bestimmten Content sehen möchte
     
  4. 81westley

    81westley Gold Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    406
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Multytenne 13° Ost, 19,2° Ost, 23,5° Ost, 28,2° Ost
    Roku
    Ehrlicherweise, ich kann mir nicht vorstellen, dass das so auskömmlich ist. Wenn man Kabel oder ein Satpackage wie Sky hat, dann bekommt man verschiedenste Senderpakete und zahlt einen Preis. Dann sind halt die drei RTL-Programme irgendwo mit dabei. Wer zahlt denn so viele Streaminganbieter? Wer abonniert neben Netflix, Amazon Prime und Disney Plus auch noch RTL+, nur um diese kläglichen kleinen Progrämmchen streamen zu können?
     
    Daktari gefällt das.
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Programme gibt es doch bei vielen übergreifenden Plattformen wie Waipu.tv, Zattoo, Magenta usw.
    Diese Infrastuktur ist vorhanden.
    Über Sat müsste man extra teuere HD Transponder anmieten, was sich leider nicht mehr lohnt, da viele zu den Streamindiensten abwandern.
     
    hexa2002 und 81westley gefällt das.
  6. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    So ist es. Aber hier wurde früher immer geschrieben, wie schlimm die "Zwangspakete" ala Sky Entertainment sind, weil da doch so viele Sender dabei sind die niemand braucht und es doch viel besser wäre, wenn man alle einzeln buchen könnte.
    Jetzt kann man (fast) alles einzeln buchen und - welch Wunder - es ist dann um ein Vielfaches teuerer für den Endkunden.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    4.306
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Genau, das durch alles teurer wird, wenn man alles einzeln buchen kann/muss um den ein oder anderen Sender sehen zu können, hat man damals anscheinend wohl nicht so mit bedacht.
    Mir waren den Senderpakete ala DF1, PREMIERE, sky und Unitymedia immer lieber als jetzt das ganze Streaming wo man jetzt alles einzeln zahlen muss.:(
     
    Pedigi gefällt das.
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.276
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Die Pay-TV Programme gibt es ich überall zb. Auf. WaipuTV nicht.
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich fand die ganzen Drittsender früher bei Premiere und Anfangs bei Sky auch toll. Nur, ich bin ehrlich: Viele davon geschaut hab ich nicht.

    Und RTL Crime buche ich mir jetzt gerne mal einen Monat bei Amazon. Ich muss den ja nicht für 12 Monate oder so buchen. Das find ich irgendwie schon praktisch.
    Und nach dem einen Monat kann ich dann mal RTL Living buchen. Usw.

    Es gibt für alles Vor- und Nachteile. ;)
     
    hexa2002 gefällt das.
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.674
    Zustimmungen:
    4.001
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich denke schon, dass sie mehr Geld umsetzen, wenn sie direkte Streamingkunden haben, als wenn sie über externe Plattformen erreichbar gemacht werden ... Es macht schon einen Unterschied, wenn du n paar Cents oder gar 1-2 Euro pro Satkunden einnimmst oder eben die 5-7€ wenn sie direkt RTL+ ordern

    Ich spreche hier aus der Sicht von RTL. Aus der Sicht des Kunden ists natürlich schöner, wenn die Sender in bestimmten Paketen enthalten sind, auf der anderen Seite "muss" man diese ja teilweise auch nehmen, obwohl man sie gar nicht haben will

    Wo wir dann wieder beim Vorteil der eigenen Plattformen sind, man kann sich alles nach belieben zusammenstellen oder eben streichen
     
    hexa2002 gefällt das.