1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lenovo: „Hätten in Deutschland drei Mal mehr PCs verkaufen können“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. November 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.784
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der weltgrößte PC-Anbieter Lenovo spürt deutlichen Gegenwind durch die branchenweite Bauteile-Knappheit.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.947
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    Hätte.. wäre... würde - belanglos :rolleyes:
     
  3. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Man sollte da auch bitte auf dem Teppich bleiben, ich schreibe gerade auf nem Lenovo Notebook, 5 Jahre alt, mit einem i7 Prozessor, 16 GB RAM, einer SSD und einer Geforce Grafikkarte mit 4 GB VRAM, warum sollte ich also was neues kaufen wollen.

    Ein Lenovo Tablet kam ja erst vor kurzem, da das bisherige Huawei Tablet mit Android 6 nicht mehr so wirklich Updates bekam und Huawei da eh bei mir dann rausfällt, das eigene BS interessiert mich da nicht mehr wirklich, das Lenovo punktet da mit Dolby Atmos und ich hatte bisher noch kein Tablet, das klangtechnisch ein Notebook in die Tasche steckt.....
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich hatte kein Problem, im Oktober ein Laptop zum Top-Preis zu kaufen, was erst im August hergestellt wurde. Da scheint es also weder mit den Chips, noch mit dem Transport Verzögerungen gegeben zu haben
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da hat dann aber Dolby Atmos sehr wenig mit zu tun. Wenn die Lautsprecher nichts taugen dann bringt ein Pseudo Dolby Atmos Klang auch nichts. ;)

    Wenn die Hersteller der Notbooks selbst sich immer nur auf China verlassen, selbst schuld wenn es mal klemmt. :rolleyes:

    Ich denke das wird auch künftig eher schlechter wie besser. :whistle:
     
    Klaus K. gefällt das.
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es ist ja nicht so, dass es gar keine Chips mehr gibt. Es gibt nur bei bestimmten Chips Engpässe.
     
    Gorcon gefällt das.