1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube sperrt erneut zwei #allesaufdentisch-Videos

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Oktober 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.319
    Zustimmungen:
    2.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dutzende Videos hatte die Aktion #allesaufdentisch auf Youtube hochgeladen, in denen auch Schauspieler mit Wissenschaftlern kritisch zu Corona-Maßnahmen sprechen. Seitdem überprüft und löscht die Plattform vereinzelt Clips. Es gibt zwei neue Fälle.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ja sehr gut. Die Resonanz und das "Clickbaiting" war ja gut, also noch ein Thread dazu. Wie war das nur damals ohne Werbung ... Das waren noch Zeiten im Internet :oops:
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    5.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Demokratie ist, was Privatunternehmen für richtig halten.

    Läuft :whistle:
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ja eben, private Plattformen. Man kann ja seine Meinung auch woanders verbreiten z.B. im Freundeskreis anstatt auf unsocial media, die eigentlich eine andere Funktion haben (hatten).
     
    -Loki-, EinSchmidt und hexa2002 gefällt das.
  5. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.881
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Demokratie kann auch sein, dass man seine eigene Plattform aus den Boden stampft und dort via Text, Bild oder Video verbreitest, was nach den demokratischen Gesetzen dann jedenfalls erlaubt sei. So was kostet vom Grunde her heutzutage sogar fast gar nichts mehr und kann annähernd ohne jede Kenntnisse von irgendwas fast automatisch erfolgen.

    Nun, man wird gegen Null Hits für diese neue Seite haben, das ist dann halt sein eigenes Bier, seh zu, wie ich/du mehr bekommst.

    Oder: man nutzt wohlbekannte Unternehmen, das ist ja auch viel einfacher, die haben seinerzeit irgendwie dafür gesorgt, entsprechend bekannt zu werden, da muss man sich selbst nicht mehr gross für krumm machen.

    Ich liebe das immer, ganz generell gesagt, jetzt nicht auf den vorangegangenen Kommentar gemünzt, bitte nicht falsch verstehen: zunächst wird in der Regel grundsätzlich gegen diese böse großen Unternehmen gewettert, auf die eine oder andere Art kann man immer alles in Grund und Boden meckern, mithin und ohne jeden Zweifel an der einen oder anderen Stelle natürlich auch zu recht, dann will man es aber natürlich zu seinen eigenen Vorteilen nutzen wollen, gilt für ausnehmend alle: Apple, Microsoft, Amazon, Google, Googles Youtube, Facebook und so weiter. Alles kann man nicht haben.
     
    LucaBrasil, EinSchmidt und Insomnium gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.383
    Zustimmungen:
    15.933
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das hat nix mit Demokratie zu tun.
    Eher mit "Hausrecht".
    Wenn Videos dazu führen, das z.b weniger Werbung verkauft wird, dann glänzen die Augen nicht.
    Das ist überall so. Egal ob es um Videos oder um Forenbeiträge geht.
    Der Betreiber hat in der Regel das letzte Wort.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn der Betreiber zugleich ein Monopolist ist, dann hat im Streitfall ein Gericht das letzte Wort.
    Dagegen kann sich zum Beispiel das Digitalfernsehen Forum als privater Betreiber auf sein Haurecht berufen.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Klärt mich mal auf. Inwiefern hat Facebook oder Youtube ein Monopol? Es gibt noch Twitter, Vimeo bla bla etc.
     
    hexa2002 gefällt das.
  9. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.881
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und das ist natürlich auch so nicht einfach korrekt.
    Wenn ich eine Webseite für Kinder und niedliche Bärchenbilder bin, da aber ein Monopolist und du kommst mit Pornobildern oder politischen Hardcoremeinungen und willst das aber jetzt einfach mal so durchdrücken wegen deiner gefühlten Meinungsfreiheit und/oder Demokratie oder Deutschem Verständnis von Recht versus Welt versus Privatfirma und was sich manche sonst vorstellen, dass dies oder jenes gefälligst so sei, weil es „bei uns“ so ist wird dir auch kein Gericht der Welt zustimmen. Zum Glück.
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein bisschen kompliziert geschrieben. Aber den Kontext meines Beitrags hast du korrekt erkannt.

    Farbliche Hervorhebung und Fettschrift von mir