1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG UltraFine OLED Pro jetzt auch in riesiger 65 Zoll-Variante

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. September 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.750
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Den neuen LG UltraFine OLED Pro gibt es jetzt im Riesenformat: Mit einer Bilddiagonale von 65 Zoll ergänzt das Modell 65EP5G die in diesem Jahr vorgestellten 32 und 27 Zoll großen schreibtischtauglicheren Modelle.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Mal sehen ob jener Thread auch so lang wird, wie jener mit dem 75 Zoll-Aldifernseher. :ROFLMAO:

    Egal. Ich frage mich nur, ob die Wohnzimmer (WZ) auch immer größer werden, wie teilweise darin stehende Glotzen.
    Habe zwar nicht nachgemessen, denke aber mein WZ ist in der Größe so geblieben wie es ist. Also bleibt die Glotze auch so groß wie bisher. Einfache Sache.
    Zumal sich bei uns zu Hause die Größe der Glotze danach richtet, ob sie an zugewiesener Stelle noch hin passt. 65 Zoll ist da viel zu breit.
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Mode, Technik und Zeitgeist. Früher hatte jeder einen Wohnzimmerschrank, heute immer weniger. Ich hatte noch nie wirklich einen. Ein großer Fernseher mit tollem Bild bedeutet für mich aber auch bedeutend mehr Lebensqualität als ein Wohnzimmerschrank.
     
    conrad2, Gast 199788, Yappa und 2 anderen gefällt das.
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ja eigentlich ein Monitor, oder irre ich?
     
  5. Xezo

    Xezo Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2020
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    Genau. Ich hänge mir auch lieber einen "riesigen" Fernseher an die Wohnzimmerwand, als ein Bücherregal hinzustellen, das ich in Zeiten von Kindle sowieso nicht mehr brauche. Also auch wenn die Räumlichkeiten nicht größer geworden sind - sondern in manchen Großstädten eher kleiner -, hat sich doch die Einrichtung und das Mobiliar verändert.

    Und ich bin persönlich bin der Meinung, in Sachen Fernseher oder Bildschirm gibt es kein "zu groß", sofern der physische Platz vorhanden ist, den aufzustellen bzw. hängen. Meinen 65" habe ich anfangs auch als riesig empfunden, der nächste in ein paar Jahren wird noch größer. Man gewöhnt sich sehr schnell daran und wenn man einmal so einen hat, wechselt man nicht mehr zurück.
     
    grunz, conrad2, Gast 199788 und 2 anderen gefällt das.
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Da frage ich mich immer, wo verstauen die Leute dann ihren ganzen Krempel den sie so haben? Gläser, Decken, Ordner, usw. Im Keller oder in Kisten irgend wo?
    Dass ich meinen Wohnzimmerschrank entferne, eines Fernsehers wegen, wird nicht passieren. 1,10 Meter hat der Platz von der Breite her, da muss er rein, zwischen Schrank und Bücherregal.
    Nur so läuft das bei uns.

    P.S.: Unabhängig davon, muss ich das Bild eines Fernsehers auch "überblicken können", ohne dabei den Kopf drehen zu müssen, da Fernseher zu groß und zu nah dran.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @Xezo, schreibe nich "man". Schreibe ich....
     
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich versuche einfach nicht soviel Krempel zu besitzen, zumal ich im Leben schon ein paar Mal umgezogen bin und genau weiß, wie nervig dieser Krempel dann werden kann. Aber gut, bei Eheleuten ist das nochmal was anderes, ich weiß. Selber lebe ich aber allein und empfände einen großen Wohnzimmerschrank nur als unnötigen Ballast. Ich habe im Wohnzimmer lediglich ein Sideboard stehen, das reicht mir.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @Fakeaccount, na siehste, dein und mein/unser Lebensentwürfe gehen da schon auseinander. Da ist ein Fernseher eher nebensächlich.
    Hinzu kommt bei uns nicht nur die Partnerin und beider "Krempel", sondern auch andere Personen welche betreut werden müssen, wovon es zahlreiche Unterlagen (Ordner) gibt. Große Teile des normalen Hausstands sind halt im Wohnzimmerschrank verstaut. Zentral, da muss ich nicht suchen.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich hätte mir ja auch 85" oder mehr hingestellt, aber Preis Leistung war da nichts mehr möglich. LCD sind allesamt schlechter als die 2020 verfügbaren (Vorgänger-)Modelle mit 75" und OLED über 77" ist exorbitant teurer.
    Wir haben das im Schlafzimmer in einem Regal, so bleibt mehr Platz im Wohnzimmer :)