1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Luca-App bald populärer als Corona-Warn-App

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. August 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.493
    Zustimmungen:
    2.521
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Luca-App zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist auf dem Weg, bei den Download-Zahlen die offizielle Corona-Warn-App zu überholen. Trotzdem steht die App unter ständigem Beschuss. Aktuelle Zahlen der Luca-Macher sollen nun die Relevanz beweisen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.375
    Zustimmungen:
    11.138
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laut einem Bericht heute, ist die App wohl ein Riesen Flopp, bisher soll sie nur 60 Infizierte gemeldet haben, und das für 21 Millionen Euro

    Luca-App: Was bleibt, ist nicht mehr als ein Märchen

    Wenn man das mal umrechnet, dann hat es rund 350.000 Euro gekostet, einen infizierten zu finden. Das ist bischen teuer finde ich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2021
    DocMabuse1 gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die Meldung ist aber schon älter und wurde bereits im anderen Thread diskutiert.
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.160
    Zustimmungen:
    2.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was kann denn die Luca App was die Corona App nicht kann?
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.944
    Zustimmungen:
    1.660
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mein Samsung N9005 wird noch mit ANDROID 5.0 betrieben, damit funktionieren die CovPass-App und auch die Corona-Warn-App nicht.
    Warum wurde nicht gefordert, dass diese wichtigen Apps auch auf älteren Handys nutzbar sein müssen? :mad:
    Wurde unsere unfähige Regierung von der Industrie beeinflusst, man soll sich alle zwei Jahre neue Mobilfunk-Technik kaufen?
    Die Luca-App kann ich mit meiner alten Technik z.B. zur Anmeldung beim Besuch von Restaurants einsetzen, jetzt auch mit Nachweis / Visualierung meiner Impfzertifikate. :)
     
  6. Fernfunker

    Fernfunker Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fernsehgerät
    Auf meinem Taschenrechner funktioniert die App leider auch nicht. Unverschämtheit.
     
    Force, DocMabuse1, Pete Melman und 5 anderen gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.199
    Zustimmungen:
    45.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nichts....
     
    DocMabuse1 und Wolfman563 gefällt das.
  8. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.842
    Zustimmungen:
    4.716
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mittlerweile braucht man die LucaApp ja schon fast überall.
     
    Discone gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Android 5 mit dem Internet zu betreiben ist relativ fahrlässig. Mache ich mit meine 6.1 zwar auch, aber da ist ja mit dem Root das gröbste deaktiviert worden von mir. Die Corona App funktioniert immerhin einwandfrei.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.753
    Zustimmungen:
    17.317
    Punkte für Erfolge:
    273
    Android entwickelt sich weiter, auch bezüglich Schnittstellen und Sicherheit. Irgendwann ist es einfach besser, ältere Versionen nicht mehr zu unterstützen.

    *Hust*

    Das Samsung Note 3 kam im September 2013 auf den Markt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2021
    DocMabuse1 und Insomnium gefällt das.