1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schwule Serie „All you Need“ startet heute im Ersten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. August 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.039
    Zustimmungen:
    2.431
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nachdem „All you Need“ bereits im Mai 2021 Premiere in der ARD Mediathek feierte, wird die fünfteilige Dramedy-Serie ab heute auch im Ersten ausgestrahlt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.072
    Zustimmungen:
    9.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Pff die Staffel lief damals auch schon auf ONE. Man teasert somit ne Wdh an. Wow.
    Der einzige Grund warum die Serie nochmals linear läuft ist, dass man diese dann länger in der Mediathek anbieten. The Pier und Beforeeigners laufen auch gefühlt im 4 Wochen Takt auf einem anderen dritten.
     
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.121
    Zustimmungen:
    5.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für eine deutsche Produktion fand ich sie gar nicht so schlecht.
     
  4. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.167
    Zustimmungen:
    809
    Punkte für Erfolge:
    123
    ....die Austrahlung im Ersten war ein Flop - der Marktanteil lag bei katastrophalen 2,1-4,0%.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.794
    Zustimmungen:
    43.783
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Zielgruppe hat das auch längst in der Mediathek gesehen (bei Interesse) und schaut auch kein lineares Fernsehen mehr.
     
    samlux gefällt das.
  6. lex12

    lex12 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    558
    Zustimmungen:
    153
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kein Wunder, wer will den sowas sehen. Sicher nur eine sehr kleine Minderheit.
     
    Volterra gefällt das.
  7. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.346
    Zustimmungen:
    10.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kann eine Serie eigentlich schwul sein? (n)
     
    simonsagt, rom2409 und Yiruma gefällt das.
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.121
    Zustimmungen:
    5.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    mal kurz off topic :) wusstest du, dass Peacock "Queer as folk" wieder belebt??? hab ich gestern durch Zufall irgendwo gelesen
     
  9. Grundsätzlich finde ich es gut, das so ne Serie gemacht worden ist. Die Umsetzung der Serie fand ich nicht so gelungen. Ich habe mir die erste Folge angesehen und fand das sie sehr einseitig ist. Es geht nur um Kneipen, Sex und Parties. Es werden nur wieder gängige Klischees aufgewärmt. So ist die Serie nur eine billige Kopie von Queer as Folks ohne auch nur ansatzweise an das Original ranzukommen. Da hätte ich mir von einer ARD-Serie doch ein wenig mehr versprochen.
     
    Nordi207 gefällt das.
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.121
    Zustimmungen:
    5.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    na ja, bei "Queer as folk" (der Original Serie) ging es zu 80% auch nur um Clubs, Sex und Parties. In der US Version (soweit ich das noch in Erinnerun habe) gab es noch mehr Sex und Drogen Exzesse und das ist in meinen Augen kein Klischee sondern das Leben der meisten Schwulen zwischen 16 und 40. (y)
    Ich persönlich fand "All you need" kurzweilig und gut gemacht, klar es ist keine Hammerproduktion wie "It's a sin", aber sie braucht sich auch nicht zu verstecken
     
    Eike gefällt das.