1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wo die Bundesliga in der neuen Saison im TV zu sehen ist

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. August 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.696
    Zustimmungen:
    2.536
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Durch den neuen Medienvertrag der Deutschen Fußball Liga gibt es von dieser Spielzeit an in der Bundesliga eine neue TV-Aufteilung. Für die Fans bleibt es aber unübersichtlich und teuer.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.526
    Zustimmungen:
    32.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky 25 Euro + DAZN 15 Euro ist nicht teurer als Sky Basis + Bundesliga (40 Euro) vor der "Preisreform" im Juli 2020. Sogar billiger, da Sky Kunden mit DAZN ein viel umfangreicheres Sportprogramm haben. Also dank Konkurrenz wird es sogar billiger.
     
    Blue7 und backfix gefällt das.
  3. roku73

    roku73 Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    63
    Zur Info:
    In der Schweiz ist es genau gleich wie in Deutschland, jedoch mit der Möglichkeit, alle Spiele der 1. Bundesliga auch auf Sky Schweiz zu sehen.
    Sky Schweiz übernimmt alle Spiele von Sky Deutschland, zusätzlich aber noch alle anderen Spiele von Sky Italien (italienisch kommentiert). Wer der Sprache nicht mächtig ist, kann auch da nur den Stadionton einschalten.
    Somit kann man in der Schweiz folgende Ligen komplett schauen:1.+2. Bundesliga, Serie A und Premier League sowie alle anderen Sportarten wie in Deutschland ink. Eurosport, Motorvision TV und Sportdigital für CHF 19.90 (oder ca. € 18.50)
     
  4. easympunkt

    easympunkt Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    ...und so sieht es aus!! ;)
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.786
    Zustimmungen:
    17.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    ProSiebenSat.1 UHD ist auch über das IPTV-Angebot MagentaTV der Telekom zu empfangen.
     
    Cro Cop gefällt das.
  6. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kann man so stehen lassen. Wenn Du bei Sky und DAZN die Sparpreise (Jahresabos) nimmst (Sky Supersport Ticket für 19,99 € und DAZN für ca. 12,49 € monatlich), hast Du mit ca. 32,50 € so ziemlich sämtliche europäischen Ligen und Pokalwettbewerbe zuzüglich anderer Sportarten und das ganze noch für 2 Geräte gleichzeitig. Ich kann mir nicht vorstellen dass die Anbieter da noch viel Marge drauf haben.
     
  7. mule

    mule Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die 40€ haben doch in der Realität die wenigsten bezahlt. Die meisten hatten doch SKY-All-In für 30-35€ gehabt. Somit ist SKY+DAZN im Jahr 2021 erheblich teurer geworden.