1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitragserhöhung soll ARD-Kulturplattform vorantreiben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. August 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.723
    Zustimmungen:
    2.540
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die MDR-Intendantin, Karola Wille, sieht mit dem erhöhten Rundfunkbeitrag die Möglichkeit, das Projekt der gemeinsamen ARD-Kulturplattform zu stärken.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.840
    Zustimmungen:
    9.919
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und für was benötigt man eine ARD Kulturplattform?
    reicht arte und 3sat was von der HHA bezahlt wird nicht aus?
     
    DocMabuse1, Psychodad110 und KL1900 gefällt das.
  3. fallobst

    fallobst Guest

    Na um Weiterhin Vettern-Wirtschaft zu betreiben mit Üppigen Gehalt
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. August 2021
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Damit die Politik in Sachsen Anhalt "das Mau." hält. Und nicht weiter den Intendanten nur störende Strukturreformen der ÖRR anstößt. Schlimmer noch, andere Bundesländer quasie damit infiziert.
    Also die ewige Leier von Arbeitsplätzen, Medienstandort + neuerdings halt irgend etwas von "digitaler Transformation" faselnd, weil es gerade "inn" ist.
    Was es kostet, egal. Man hat ja den Darfschein. Bzw. macht dann halt Bedarfe geltend.
    So einfach.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  5. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wollen wir das wirklich?
    Noch mehr billig Schauspieler die in den Spiele und Late Night Show's rumgereicht werden.
    Einen Pilawa der sich zich Millionen im Jahr einsackt.
    MAOAM.
    Wissen die Öffentlich Rechtlichen überhaut was Kultur ist. Irgendwie verwechseln die das mit Selbstbeweihräucherung.
    Ich bin schon länger von dem deutschen Volk enttäuscht und das mit den SUV hat das nur bestätigt, kein Verstand für die Zukunft.
     
  6. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Man hat das Gefühl, kaum wurde die Erhöhung genehmigt, wird das Geld wieder mit vollen Händen rausgeworfen.

    Wie wäre es denn, wenn man JETZT mal notwendige Einsparungen vornimmt?
     
    DocMabuse1, Blue7 und Psychodad110 gefällt das.
  7. makkabaeus

    makkabaeus Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    28
    Sowohl der MDR als auch der NDR (beides unsägliche Mehrländer-Anstalten) haben tatsächlich nur halbstündige Landesmagazine, der Rest des Programms besteht bei beiden Sendern vornehmlich aus Wiederholungen und inhaltsleeren Sendungen. Politik und Kultur kommt bei beiden Sendern nur in Spuren vor. Wie vor der Einführung der sogenannten "Dritten" könnte man die halbstündige Landes-Nachrichtensendung vor 20.00h ins Erste wandern und die beiden "Dritten" von MDR und NDR abgeschafft werden.
    Während BR, WDR und SWR wenigstens noch landespolitisch und regional-kulturell unterwegs sind, versinken MDR und NDR in Bedeutungslosigkeit.
     
    Siggi64 gefällt das.
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    zwei Dinge:

    Du weißt offensichtlich nicht, dass die dritten Programme bereits in den Sechzigern eingeführt wurden. Außerdem strahlt der NDR werktags 45 Minuten regionale Information aus und bei den anderen Punkten würde ich dir auch nicht zustimmen.
     
    Monte gefällt das.
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Woran bemisst du denn diese angebliche Bedeutungslosigkeit? Ich sage es wirklich nicht gern, aber quotenmäßig z.B. ist gerade der MDR ziemlich erfolgreich.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.208
    Zustimmungen:
    31.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das sind einer der meist gesehenen dritten!
    Aber auch Inhaltlich. ;)