1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wettermoderator Plöger: Hätte Warnung kräftiger formulieren müssen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juli 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der ARD-Wettermoderator und Diplom-Meteorologe Sven Plöger übt nach der Flutkatastrophe Selbstkritik an seiner eigenen Wettervorhersage im öffentlich-rechtlichen Fernsehen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wettervorhersagen stimmen oft nicht einmal für die nächsten 30 Minuten. Warum sollte man da Warnungen für voll nehmen? Es kommt sowieso anders und woanders.
     
  3. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.887
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Da ich eine Garagenabfahrt in den Keller habe, nehme ich Wettervorhersagen die viel Regen ( 50- 100l und mehr) bringen sollen, sehr ernst.
    Da stehe ich auch schon mal um 2 Uhr in der Nacht auf und sehe nach............
    Trotz Birko Rinne mit getrenntem Abwassersystem mit einmal Regenwasser und einmal Schmutzwasser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2021
  4. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Selbst in der Formel 1 ist das Wetter nie zu 100% vorhersagbar. Da heißt es müsste in 30 Minuten regnen und nichts passiert und bessere Daten als dort wird es wohl kaum geben.
     
  5. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Viele die dieser Meinung sind bzw. waren sind wohl leider auch in den Wassermassen umgekommen.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lokale Wetterereignisse kann man nicht auf den Punkt vorhersagen. Ist nicht so wie in Zurück in die Zukunft II.
     
  7. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Hätte der Wettermann drastischer vor dem Unwetter gewarnt,
    hätte man es sicher als Panikmache ausgelegt.

    Außerdem schützt der deutsche Durchschnittsbürger sein Hab und Gut
    bis zum letzten Bluts- ... ääh Wassertropfen.
    Und viele konnten sich dann nicht mehr mit eigener Kraft retten.

    Einmal im Jahrhundert wird der Sperrmüll eben durch die Natur selbst entsorgt.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warnt man zu viel und zu häufig, und ist dann nichts, denken auch manche wieder, kommt doch eh nichts, also wird nicht mehr beachtet.
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau das mit dem zu viel Warnen ist ein Problem. Wir hatten hier schon so viele Warnungen vor Extremwetter und Überflutungen und dann kam nichts. Nina habe ich auch deinstalliert, weil die vielen belanglosen Warnmeldungen einfach nur genervt haben.
    Aber wie soll man zielgenau warnen? Zwei Dörfer weiter wurde kürzlich der Ort überflutet und hier hat es etwas geregnet. Andersherum ist vor gut 15 Jahren durch diesen Ort eine Flutwelle vom Hügel gekommen und wir haben im Nachbarort nichts mitbekommen (inzwischen haben wir Flut-Rückhaltebecken, die nicht mal komplett probegestaut werden konnten, weil der Bach normal einfach zu wenig Wasser führt).
     
  10. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV