1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-alpha: Ende der SD-Verbreitung via Satellit naht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juli 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.744
    Zustimmungen:
    2.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ARD-alpha wird noch in diesem Jahr die SD-Verbreitung via Satellit einstellen. Der Sender ist nicht das einzig betroffene TV-Programm.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.088
    Zustimmungen:
    4.854
    Punkte für Erfolge:
    213
    Demnach eine schrittweise SD-Abschaltung bei den ÖR über Satellit.
     
  3. bierschl

    bierschl Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nicht nur über Sat. Bei Kabel Vodafone werden beide am 14.12.2021 eingestellt.
    Quelle: Senderliste (in Klammer)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2021
    KeksBln gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Bis 2024. Ein langer Schritt...
     
    b-zare gefällt das.
  5. SpockiHZ

    SpockiHZ Guest

    Da bin ich ja mal gespannt, was das achso clevere PYUR im Dezember nun in Gotha machen wird.
    Etliche Öffis gibt's bei uns nur in SD zu sehen, auf HD hätten wir ja laut AGB keinen Anspruch.
    Vielleicht wird der Sender dann auch ersatzlos gestrichen wie neulich das Servus TV.
    Oder es gibt eine HD Offensive, die man dann in der Presse als Superinnovation verkaufen kann.
    Es kann natürlich auch die Empfehlung kommen, sich im Analog TV umzusehen.
    30 Sender gibt's da ja, wer kann da noch meckern.
    Die paar groben Pixel, habt Euch mal nicht so, denken die Herren bei Tele Columbus in Berlin.
    Und wem das Bild zu unscharf ist, der kann ja mal beim Optiker anklopfen.
     
    KeksBln gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.088
    Zustimmungen:
    4.854
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wahrscheinlich aber keine besonders kostspielige Angelegenheit für die ÖR, da die Sat-Transponder ansonsten komplett ungenutzt wären, und so die Verlängerung der SD-Ausstrahlung per Sat für die ÖR recht kostengünstig ist.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht das man den Schritt dann doch wieder rückgängig macht.
     
    b-zare gefällt das.
  8. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.885
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Alle Sender in SD gehören abgeschaltet.
     
    kyagi, ms0705, DocMabuse1 und 3 anderen gefällt das.
  9. yander

    yander Guest

    Bin ich schon lange für,
    der WDR der gönnt sich gleich mehrere SD Sender und doppelte HD Sender das kostet Richtig viel Geld ,
    die sollten jetzt alle SD und doppelten Sender abschalten,
    das 2 Monate vorher ankündigen für die 1 % der Zuschauer die diese Sender noch schauen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Juli 2021
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das kann auch ein Fehler sein. Bei den ARD-Radioprogrammen wird auch die Kennung vom Satelliten übernommen - und diese Programme werden bleiben.