1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In diesen Regionen setzt Deutschlandradio künftig auf DAB Plus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juni 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.751
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Deutschlandradio stellt in mehreren bayerischen und hessischen Regionen auf digitale Programmverbreitung mit DAB Plus um.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.853
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann nimmt endlich die Zufunzelrei auf FM ab.
     
  3. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

    "Beste Klangqualität"? Also während der DLF auf UKW super ankommt bricht das DAB+ Signal ständig weg und wenn ich auf die MDR-Programme schalte höre ich von Klangqualität gar nichts mehr...
    Und jetzt wollen die auch noch den Hörfunktransponder zu einer schrecklichen AAC-Kodierung auf die HD-Transponder von ARD-Digital umstellen...
     
  4. guenter613

    guenter613 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2021
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    38
    UKW fand ich immer sehr spannend und habe früher viel damit gearbeitet. In den 90er Jahren in Kiel haben wir über bestimmte Zeit auch Bayern 3 und Sender aus Schweden gehört und Niederlande. Heutzutage könnte ich in Köln sämtliche Exoten über dab- empfangen,die mich gar nichtinteressieren. Die Qualität ist sehr schlecht und niederländische Radio Sender oder Belgien, rpr1,big fm ,Radio rsg gehen nicht mehr. Dab plus ist ein einziges minus. Bei den heutigen datentarifen über 4G und 5G hätte man denn besser auf Internet Radio gesetzt. Aber dab kommt mir nicht ins Haus
     
  5. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Schwer zu glauben, dass jemand in Köln mit einem durchschnittlichen UKW-Radio dieses, mit den wenigen dort in guter Qualität empfangbaren Sendern, einem DAB+ Gerät mit der X-fachen Programmauswahl zum Nulltarif vorziehen würde.
     
    Doc1 gefällt das.
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... tun sie doch auch
    -> DLF
    -> DLF Kultur
    -> DLF Nova
    Alle in AAC-LC mit 256kbps.

    Oder mit der APP -> Dlf Audiothek

    Und die ARD Hörfunkprogramme gibt es hier -> Sender | ARD Audiothek
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2021
  7. guenter613

    guenter613 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2021
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    38
    In Köln fahre ich hin und wieder mit dem Auto durch. Exoten über dab Radio sind überflüssig. Ich hatte mich erst über sunshine live gefreut. Die Qualität ist sehr schlecht. Kein rpr,nl3,big fm,Radio rsg mehr. Dab minus ist das was niemand haben möchte. Die Industrie will es. Grausam
     
  8. guenter613

    guenter613 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2021
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die wurden doch auch vom MPEG 2 herunter gesetzt. Ganz tolle Leistung.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wie kommst du darauf?

    ...ich bin auch mal mit dem Auto durch Köln gefahren. Bei RPR Eins. und bigFM war der UKW-Empfang vom Sender Ahrweiler auch nicht überall prickelnd, von 3fm aus Roermond ganz zu schweigen.
    3fm konnte ich auch in Bonn auf bestimmten Strecken so gerade hören. Das Problem: ich mein Autoradio unterstützte RDS-AF. Vom Sender Bonn-Venusberg wird auf 90,70MHz WDR 4 verbreitet, 3fm aus Roermond auf 90,90MHz. Autoradio empfing auf 90,90MHz die RDS-Daten von WDR 4 und wechselte dann auf 90,70MHz ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2021
    Nordi207 und guenter613 gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Tja manche verwechseln halt Qualität mit "Qualität". Nur weil es nicht rauscht ist es noch lange keine "Qualität". Die Tonqualität bei DAB+ ist für Audiophile eine Schande. Selbst meine Frau hört es auf meinem kleinen Brüllwürfel, wenn sie genau hin hört. Auf der Anlage hört man es ganz deutlich :sick:
     
    Gorcon gefällt das.