1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das neue Sat.1 soll wieder „Fernsehen mit Herz“ sein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juni 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.744
    Zustimmungen:
    2.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Sat.1 soll nach den Worten des neuen Senderchefs Daniel Rosemann bald wieder "in alter Stärke strahlen". Dies kündigte Rosemann anlässlich des Branchentreffens Screenforce Days an.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der wievielte "neuer Senderchef" tritt mit solchen Sprüchen an , ungezählt.
    Auch RTL hat begriffen , mit den derzeitigen Formaten kaum noch eine große Anzahl an Zuschauern zu finden.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.632
    Zustimmungen:
    8.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist Fernsehen mit Herz nicht SAT1 GOLD?
    Ihr Slogan lautet doch "Mit dem Herzen sehen"
     
    Doc1 gefällt das.
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heißt es dort nicht "Für alle, die mit dem Herzen sehen"?

    Edit: Hat man ja irgendwann geändert, in "Mit dem Herzen sehen".
     
    Koelli gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.541
    Zustimmungen:
    32.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Woher kommt es dass SAT1, RTL und Pro7 jetzt gleichzeitig auf Veränderung machen? Besonders bei RTL und SAT1 wird man schnell merken, dass die in Jahrzehnten aufgebaute Zielgruppe mit den neuen Formaten nichts anfangen kann und in 12 Monaten ist fast alles wieder beim alten.
     
    Satsehen gefällt das.
  6. bierschl

    bierschl Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die glauben doch tatsächlich, Sender umbenennen, bunteres Logo, dann kommen die Zuschauer.:ROFLMAO:
     
    lex12 und digistar gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.632
    Zustimmungen:
    8.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das frag ich mich zum Beispiel bei den Lieferdiensten für Lebensmittel auch: wieso kommen Firmen wie "Flink" und "Gorillas" nahezu zeitgleich auf den Markt?
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.800
    Zustimmungen:
    5.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich das richtig verstanden habe, will sich RTL auf ein etwas älteres Publikum konzentrieren.
    Ist auch deren einzige Chance, da sie ja die Jüngeren schon längst verloren haben.
     
  9. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube da ändert sich nicht viel und auch weiterhin hauptsächlich Scripted Reality Formate ausgestrahlt werden.
     
  10. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich würde es wieder "SAT.1 - Ihr privates Programm" nennen, aber zu der Zeit war der neue Senderchef vllt. noch gar nicht auf der Welt.

    Statt dem ganzen Herzschmerz Kram würd ich ein halbwegs anspruchsvolles rundes Vollprogramm machen, bewusst anspruchsvoller als ARD/ZDF.
     
    digistar gefällt das.