1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lockdown-Frust in Großstädten: Internet langsam, Streaming gestört

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Mai 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.086
    Zustimmungen:
    2.554
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das Internet ist mal wieder zu langsam und auch beim Streaming hakt es? Viele Verbraucher sind laut Beitbanddienst Konnect mit ihren Anschlüssen unzufrieden.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.074
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Bescheuerte Meldung, denn gerade Kunden in Großstädten bekommen viel einfacher Verträge mit höherer Bandbreite.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann ich auch nicht verstehen.
    Auf dem Land könnte ich es verstehen.
    Zum Glück wurde bei uns kurz vor Corona alles auf Vectoring umgestellt.
     
  4. MaxBaumann

    MaxBaumann Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    Vermutlich stören sich die unzähligen Wlan Netze in den Großstädten bis zum Zusammenbruch.
    Geräte über Netzwerkkabel anzuschließen ist bei vielen ja sowas von Retro.
    Den Rest besorgen dann Powerline und billige Chinanetzteile, die ganze Wohnblöcke stören können.
     
    kingbecher, DocMabuse1 und Klaus K. gefällt das.
  5. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    387
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es gibt doch nichts besseres als ein LAN-Kabel. Zumindest da, wo es möglich ist. (y)
     
    DocMabuse1, Kreisel, Attitude und 3 anderen gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, das ist immernoch die beste Möglichkeit, denn WLAN kann immer gestört und zu langsam sein.
    Das ist längst Geschichte.
     
    conrad2 gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nicht wirklich. Auch Schaltnetzteile stören meinen AM Empfang teils deutlich oder manche PC Netzteile. Im Geschäft kann man kein DAB+ hören, wenn die PCs an sind in dem Raum :) Sobald ich am Fenster bin oder auf den Balkon gehe, funktioniert es einwandfrei.

    Zum Thema in der Stadt: Viele Kabel Leitungen (nicht nur bei mir in der Stadt), egal ob Vodafone oder sonst welche Betreiber, sind zu Spitzenzeiten teilweise im unteren MBit Bereich. Zu alte Kabel, zu viele Teilnehmer, zu viele Störsignale wie auch immer. Wer Glasfaser hat, hat natürlich keine Probleme.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Internet langsam, in Großstädten, ja nee, is klar.

    Also hier auf dem Land sieht es spitze aus. Wenn dann in 2-3 Monaten das FTTH fertig ist...
    Bis dahin spiele ich Großstadt.:D
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf 5 GHz umstellen und den Nachbarn nichts sagen ;)
    Denn dort ist man noch größtenteils allein.
    Was gibts denn noch interessantes auf AM?
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich höre hin und wieder BBC oder RT Ireland auf LW, Radio Rumänien auf MW und KW sowie diverse andere Sender auf KW mit deutschprachigen News.