1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Drei neue DAB-Plus-Sender auf erstem Small Scale-Bouquet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Mai 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.776
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Drei neue Radioprogramme bereichern das erste Small Scale DAB-Plus-Bouquet im Südwesten Deutschlands.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was hier erfrischend ist, dass hier auch mal andere als immer nur die Großen zum Zuge kommen.
     
  3. DAB MAN

    DAB MAN Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2024
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich wohne 245 über n.n und habe sehr große Probleme den DAB Sender kuhberg Rheinland-Pfalz A12 zu bekommen da der Sender mit nur 0.5 kW arbeitet das ist zu wenig da der Sender von mir luftlinie 20 km entfernt ist.
    Selbst mit regelbarer verstärkerantenne klappt das nicht richtig nur 3 von 5 Balken das ist echt ein Witz.
    Und selbst das Netzkabel ist wie eine Antenne ständig muss man die Lage des Kabels verändern und ein tag später muß man wieder eine neue Position mit dem Kabel suchen das es halbwegs funktioniert.
    Das nenne ich eine unterversorgung mit der geringen sendeleistung ist das kein Wunder.
     
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.403
    Zustimmungen:
    4.323
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich wohne in der entgegengesetzten Richtung von der Senderichtung im Appelbachtal und bekomme den 12A ja überhaupt nicht rein.

    Es ist ja immer noch ein Testbetrieb weil unsere Medienanstalt nicht in die Gänge kommt, wir könnten ja schon viel weiter sein.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... man sollte auch berücksichtigen, dass das DAB+ Angebot in Bad Kreuznach kein kommerzielles Angebot ist, das es ohne ehrenamtliche Unterstützung sicherlich nicht mehr geben würde.


    Die Verbreitung des Multiplexes begann mit einer Sendeleistung von 100W von diesem "Sendeturm" aus:
    [​IMG]
    (Bildquelle)

    Später wechselte das Multiplex auf den Sender Kuhberg, von dort es mit einer Sendeleistung von 500 Watt verbreitet wird. Seit April d.J. wird das Multiplex in einem SFN über die Sender Kuhberg und Niederwald/Fichtenkopf mit einer Sendeleistung von jeweils 500Watt verbreitet.
    -> Neuer DAB+ Sender im SFN-Sendernetz (09.04.2024)

    Weitere Artikel:
    -> Kirchensender am Puls der Zeit (05.01.2021)
    -> Studio Nahe – Home

    Website des technischen Dienstleisters
    -> Milling Broadcast Services GmbH
     
    bolero700813 gefällt das.
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.957
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dachte schon, es gäbe neue Programme im Multiplex. Die Überschrift "3 neue DAB Plus-Sender..." war schon 2021 falsch. Von einem Fachmagazin erwarte ich die korrekte Nutzung der Bezeichnungen.
     
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Das wundert mich sehr. Mit halbwegs vernünftigem Equipment sollte der Empfang problemlos (!) gelingen. Eventuell sind natürlich Kanalsperren für K5C, K9B oder weitere Kanäle sinnvoll. Muss man aber vor Ort beurteilen. Ich würde erstmal mit einer entsprechenden VHF III Antenne arbeiten.
     
  8. DAB MAN

    DAB MAN Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2024
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    Der DAB + Sender Pop express geht schon seit 2 Wochen nicht mehr ist nur noch ein leerer Träger ebenso der testkanal der mit Pop express zusamengeschaltet ist.
    Hier wird Geld verdient obwohl keine Leistung erbracht wird unfassbar was der Betreiber sich auf A 12 erlaubt
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... womit soll denn da Geld verdient werden?
    Plattformbetreiber und Programmveranstalter sind identisch.
    Auch scheint das kein DAB+-Problem sein, denn der Webstream bleibt, zumindest bei mir mit Firefox, stumm -> Radio popEXPRESS
     
  10. DAB MAN

    DAB MAN Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2024
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    Bastel 90
    Da muß ich dir recht geben hier wird nur geschlafen und dummes zeug geredet wenn ich höre das DAB die Zukunft ist kann ich nur dezent lächeln.
    Seit 2 Wochen ist auf dem mux A12 bei den Sendern Pop express und * Musicstar nur ein leerer Träger und der Betreiber kümmert sich überhaupt nicht darum das es wieder funktioniert das sollte milling Broadcast ausgetauscht werden gegen einen neuen Betreiber.
    Hier wird nur Geld abgeschöpft ohne das hier eine Leistung erbracht wird unfassbar