1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rabattaktion: LG übernimmt Rundfunkgebühren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.779
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    LG wirbt im Rahmen einer Rabattaktion damit, beim Kauf eines Smart TV oder einer Soundbar für bis zu 2 Jahre die Rundfunkbeiträge oder mehr zu bezahlen. Die jeweilige Höhe des Rabattes ist modellabhängig.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.208
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    So dämlich diese Rabattaktionen!
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also einige Gewissenskäufer hat LG damit bestimmt gewonnen. 2 Jahre keine Haushaltsabgabe....den ÖR es mal richtig gezeigt.
     
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    warum?
     
    grmbl gefällt das.
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Erstattung für 180 bzw. 120 Monate Rundfunkgebühr, also nicht bloß 2 Jahre, beim Kauf eines 88“ bzw. 77“ OLED ist doch was. Muss aber die Rundfunkgebühr in der Zeit auch konstant bleiben, sonst geht die Rechnung nicht auf.;):)
     
    Berliner gefällt das.
  6. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

    Bei Energiewerten von F und G kann man das angeblich gesparte Geld dann gleich wieder für Strom ausgeben.
     
    Doc1 gefällt das.
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.208
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dir ist wohl entgangen, dass das Level bei den Buchstaben gesenkt wurde. Diese Geräte waren bis März meist B- A+, also jetzt nicht wirklich schlecht. Und A gibts nun keine mehr.



    Prozentual ist das jetzt nicht der Brüller. Sollen sie doch gleich eine % Aktion machen.
    In 4 Monaten ist das eh der normale Preis.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    egal was die hersteller machen-irgend jemand mault immer.
    musst das angebot ja nicht annehmen.
     
    DVB-T2 HD und Pete Melman gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Was hat denn eigentlich so 'ne alte Röhre verbraucht? Und jetzt wird sich schon ab 150 W aufgeregt. Das haben früher zwei bis drei Lampen verbraucht, wo heute 5W Lampen sind. Eines wird wohl sicher sein, es wird nie Geräte geben, die überhaupt keinen Strom verbrauchen oder vielleicht noch etwas rausgeben. Das ist nur ein Traum der Energiesparfanatiker.
    Wie auch bei Kfz wurde der Verbrauch extrem reduziert. Irgendwo ist aber das Ende der Fahnenstange. Man kann einfach nicht immer weiter reduzieren.
     
    everist gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gabs schon immer sowas, auch Premiere warb damals mit "GEZ Kostenübernahme" für 12 Monate. Wobei rein rechtlich gesehen eine staatliche Abgabe nicht übernommen werden kann ;)
    Aber klingt in der Werbung toll, am Ende ist es nur ein Rabatt.