1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie die „Sesamstraße“ vor 50 Jahren nach Deutschland kam

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Mai 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.247
    Zustimmungen:
    2.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die "Sesamstraße" gehört zum Fernsehen in Deutschland wie "Die Sendung mit der Maus", die "Tagesschau" und der "Tatort". Doch ihr Start in der Bundesrepublik war bedächtig.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.357
    Zustimmungen:
    10.819
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe Bob geliebt und verehrt. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2021
  3. Struppes

    Struppes Gold Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    476
    Punkte für Erfolge:
    93
    Habe zumindest eine unsynchronisierte Folge damals gesehen, das muss vormittags gewesen sein. War damals vier...
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.538
    Zustimmungen:
    8.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach ja. Die Kinderprogramme der 80er: Sesamstraße, Hallo Spencer, Die Fraggles, Doctor Snuggles, Calimero...
     
    Lion_60 gefällt das.
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Von den ganzstündigen kenne ich nur das Weihnachts-Special.
    Das dürfte 1980 oder 81 gelaufen sein.
     
  6. Patty190

    Patty190 Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich fand es damals schon sehr schade, dass die Sesamstraße von Farben befreit und weißgewaschen wurde. Aber damals war Rassismus noch kein Thema und völlig normal, heute würde das zum Glück eine größere Diskussion auslösen.
     
  7. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.351
    Zustimmungen:
    2.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe meinem Kleinen ein paar Lieder aus der Sesamstraße auf die Tonie-Box gespielt. Ist heute immer noch lustig und sehr gut gemacht.

    Für mich war die Sesamstraße Anfang der Achtziger Pflichtprogramm mit Samson, Tiffy und Herrn von Bödefeld.