1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

M7 erweitert UHD-Angebot um einen neuen Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. April 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.494
    Zustimmungen:
    2.521
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der TV-Anbieter M7 nimmt zum ersten Mai den Lifestyle-Sender MyZen TV 4K in sein Ultra-HD-Protfolio auf. Partner des Unternehmens sollen somit noch mehr Programmvielfalt in UHD anbieten können.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.073
    Zustimmungen:
    31.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der Kabelanbieter Pyur scheint aber an UHD nicht interessiert zu sein. Der speist keinen einzigen UHD Sender (außer den von Sky) ein.
     
  3. Bissy08

    Bissy08 Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    RTL UHD ist hier in Berlin vorhanden.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.073
    Zustimmungen:
    31.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hier nicht, hier gibts keine UHD Sender. (ex WTC bzw. Telecolumbus)
    RTL UHD gibt es bei M7 auch nicht, der wird separat zugeführt und damit ist er in den wenigsten Netzen drin.
     
  5. SpockiHZ

    SpockiHZ Guest

    @Gorcon: Du hast mir die Worte aus dem Mund genommen.
    Ätsch, ich habe noch Analog TV, was soll ich da mit UHD TV. Mit dem ungewohnten Bild verderbe ich mir nur die Augen.
    Wir können ja 2030 bei PYUR mal nachfragen.
    Ich habe vorhin schon wieder über PYUR gelacht: Wir haben im Stadtgebiet von Gotha Störungen bei den Privaten auf 330 MHz, diese sind seit Anfang Dezember bekannt. Neulich schrieb einer dieser Laienschauspieler, er hätte mir ein Freischaltsignal gesendet.
    (Zur Behebung der Störungen im Stadtgebiet?)
    Heute kam per Post von einem Laien: ' Zu Ihrer Anfrage, überprüfen Sie Ihr Kabel und achten Sie darauf, dass keine Zwischenstecker vorhanden sind...' Wenn das nicht hilft, können Sie sich ja nochmal melden.
    Achso, wenn ich mir ein neues Kabel kaufe, sind die Störungen bei DMAX HD, Kabel 1 HD, TLC HD, Sport 1 HD sowie Nick/CC+ HD und BBC SD in ganz Gotha weg?
    Ich habe solch einen selten dämlichen Haufen noch nicht erlebt.
    Da es Kundeninformationen zu neuen Sendern eh nicht gibt, kann man ja am 1.Mai mal schauen.
    April, April wäre passender.
    Um den neuen Sender Nat Geo Wild empfangen zu können, musste ich erst bei PYUR anrufen und ein, diesmal richtiges, Freischaltsignal anfordern.
    Wer Kabelempfang hat, dem kann nie langweilig werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. April 2021
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.073
    Zustimmungen:
    31.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    und hier ist es ein ausgebautes Kabelnetz das bis 846Mhz genutzt werden kann. Aber seit der Abschaltung der Analogen ist kein TP dazugekommen. Es werden immer weniger statt mehr Sender.
     
  7. SpockiHZ

    SpockiHZ Guest

    @Bissy08: Ihr habt ein sogenanntes ausgebautes Netz. Da PYUR durch die vielen Zukäufe von kleinen Netzen das Geld ausgegangen ist, haben wir in der Provinz eben die A-Karte.
    Aktuell haben die Manager gerade eine neue Heuschrecke an Land gezogen, die den Laden retten soll. Die Chefs von 1&1 haben da großes Interesse daran, da sie die Glasfaserinfrastruktur von PYUR für sich nutzen wollen.
     
  8. SpockiHZ

    SpockiHZ Guest

    @Gorcon: Nachtrag - Du hast zwar ein ausgebautes Netz, bei PYUR ist es auch wichtig, dass das Netz an die Backbone nach Berlin angeschlossen ist. Sonst heist es auch, bitte warten, bitte warten...
    Ich hatte mal das Portal teltarif.de um Hilfe bei den PYUR Sorgen gebeten, darauf hin kam dann diese erklärende Antwort von PYUR. Dazu noch der Hinweis, dass unsere Analog TV Sender noch drin wären, weil man den Alten nicht zumuten möchte, laufend die Senderliste zu ändern. ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. April 2021
  9. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ist ja auch eine prima Ausrede, dass keine neuen Digitalsender eingespeist werden:

    Damit die Kunden nicht ständig mit Änderungen der Senderliste belästigt werden. :winken:
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    NetCologne hat die UHD Sender auch nicht im Netz. Die haben offenbar auch kein Interesse daran.