1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Download-Speed: Deutschland international abgehängt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Februar 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Was haben Bulgarien, Hong Kong und Barbados gemeinsam? Sowohl am Schwarzen Meer, der südchinesischen Küste als auch auf der Karibikinsel ist die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit von Internetanschlüssen deutlich schneller als in Deutschland.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    Zu viele Köche, die nicht an einem Strang ziehen, verderben den Brei ;).
    Reden können wir gut, aber die Theorie in die Praxis umzusetzen, fällt uns Deutschen schwer :).
     
  3. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja megapeinlich meine ich dazu nur....
    Das mobile Internet ist in vielen Gegenden in Deutschland katastrophal, da können sich die großen 3 Anbieter alle zusammen nicht rausreden. Ständig wird man mit Erfolgsmeldungen zugeballert und wie toll doch 5G wird, dabei dümpelt man in vielen Gegenden im E-Netz oder H-Netz herum, nervt echt. Die Schnarchnasen sollten erstmal das 4G Netz flächendeckend und damit meine ich FLÄCHENDECKEND zum laufen zu bringen. Es ist eine Schande für die Betreiber, Hauptsache die Dividende stimmt.....
    Ohne Worte.....
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist absolut lächerlich, Zwergstaaten mit Deutschland, mit hier zum Teil schwieriger Topogaraphie, zu vergleichen.
     
    Schwurbel, Volterra, Insomnium und 2 anderen gefällt das.
  5. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.853
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das E-Netz gibt es nicht mehr. Das wurde in das O-Netz integriert. ;)
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  6. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.648
    Zustimmungen:
    1.219
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Er meint bestimmt Edge Netz
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist ja in Österreich nicht viel anders - außer dass Mobiltelefonie bei uns sehr günstig ist und dass die LTE Abdeckung recht gut ist. Aber auch nicht dafür gemacht, dass halb Österreich es als DSL Ersatz nützt.

    Beim Home Internet hat man die Entwicklung eindeutig verschlafen. Anstatt auf FTH zu setzen stockt der Ausbau - vor allem in den ländlichen Regionen - und man setzt auf Hybrid-Lösungen (DSL & LTE). Ich sehe es ja bei uns (wobei jetzt endlich ausgebaut werden soll) - wir hatten via (A)DSL 19 Mbit/s. Mit Hybrid sind es jetzt 40-60 Mbit/s. Am Abend wenn es ganz schlecht hergeht, bleiben dann magere 30 Mbit/s übrig.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.790
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist immer ein Apfel mit Birnenvergleich. In so Ländern die vielleicht höchstens 1,5 Millionen Einwohner haben und klein sind mit einem großen Land wie Deutschland und seinen 83 Millionen Einwohnern zu vergleichen.

     
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    So ist es. Außerdem werden in solchen Ländern die Kabel gerne oberirdisch verlegt. Dann kommt man ein Taifun, ein Hurrikan oder ein Tsunami und die Anschlüsse sind für Wochen tot.
     
  10. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es ist doch egal groß oder klein, ändert nichts an der Tatsache das wir Deutschen durch die eigene Unfähigkeit dort stehen, nämlich ziemlich weit hinten. Und ohne die Netzbetreiber hier in Schutz nehmen zu wollen, es gibt eine überbordende Bürokratie, gepaart mit den deutschen Streithanseln: Internet bitte immer und überall aber nen Funkmast oder Funkantenne in meiner unmittelbaren Nähe-NEIN bloß nicht bei mir.
    Es ist ein Trauerspiel....