1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Streamingdienste 2020 Teil 7: Disney+ hauptsächlich Kinderquatsch mit Micky Maus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Dezember 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.240
    Zustimmungen:
    2.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Disney+ legte wohl den größten Neustart 2020 hin. Bislang liegt der Fokus des Angebots klar auf familien- und kindgerechten Inhalten. Doch das soll sich anscheinend 2021 ändern.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Ich finde euren Artikel über Disney Plus ziemlich schäbig. Als wäre es was ehrenrühriges und schlechtes etwas für Familien oder Kinder zu zeigen. Und außerdem es gibt sehr viele Erwachsene die sehen sich gerne die alten Trickfilme von Disney an. Außerdem habt ihr vergessen, das es auf Disney Plus sehr viele Dokus, Shows und sogar Bühnenmusicals wie Hamilton oder Die Zeitungsjungen gibt. Nicht alles auf Disney Plus ist Gold was glänzt, aber es war vorher bekannt, was Disney Plus zeigen möchte. Und für mich jedenfalls reicht es auf jeden Fall um das Abo zu behalten.
     
    Kreisel, skykunde, sebbe_bc und 3 anderen gefällt das.
  3. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.357
    Zustimmungen:
    10.819
    Punkte für Erfolge:
    273
    @disneyfan5002
    Da bin ich voll bei Dir. “Hamilton“ ist mit das Tollste, was ich in diesem Jahr gesehen habe. Ich habe D+ erst seit zwei Wochen und bin begeistert.

    “hauptsächlich Kinderquatsch mit Micky Maus“ ist völliger Blödsinn und von einem Ahnungslosen geschrieben.
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Selten so ein Quatsch gelesen. Schreiben die Artikel wirklich echt Journalisten?
     
    Berliner gefällt das.
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    noe ;)
     
  6. kirk58

    kirk58 Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Bin ich nicht eurer Meinung. Und bei Netflix, Amazon ist auch nicht alles Gold was glänzt. Hat halt jeder seine Daseins Berechtigung.
     
  7. kirk58

    kirk58 Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Echte Journalisten! Glaube ich nicht.
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.701
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Angebot von Disney+ ist im Bereich Micky Maus leider ziemlich unvollständig. Die Inhalte aus den 40ern & 50ern fehlen leider fast vollständig. Die alten Kurzfilme sind historisch interessant und es wäre schon wenn man die Entwicklung von Micky & Donald über die Jahrzehnte anschauen könnte.
     
    Patrick S gefällt das.
  9. Seepferd

    Seepferd Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2009
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe D+ und finde es gut,aber es wird immer welche geben die es schlecht finden.Also ich find es gut und meine Kinder und Enkelkinder ebenso.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.746
    Zustimmungen:
    9.863
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja auch Arielle die Meerjungfrau von 1989 gibt es nicht in der Orginal dt. Tonspur. Warum, weil Disney das nicht möchte. So ist es auch mit den 40er/50er Disney Inhalte.
    Dafür gibts aber soviel anderen alten Content. Vorwerfen kann man Disney hier gar nichts.