1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona kurbelt Verkauf von TV-Geräten an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Dezember 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.723
    Zustimmungen:
    2.540
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Corona-Einschränkungen kurbeln zum Jahresende den Absatz von Fernsehgeräten an, wie die Deutsche TV-Plattform anhand einer Studie herausgefunden haben will.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Die Symptome der Krankheit werden ja immer schlimmer. Da ziehe ich mir die Maske ja freiwillig an.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.377
    Zustimmungen:
    11.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich jetzt mal überlege, wo ich bei uns in einer 50.000 Einwohner Stadt einen TV kaufen könnte.
    Der einzige "kleine" ist der EP (Elektronic Partner)

    Dann gibt es doch nur noch die Ketten, Saturn, Real, und dann ende Gelände.
    Dürfte bei euch nicht viel anderes sein, aber so ne Art Tante Emma für TV Geräte gibt es nicht mehr bei uns.
    Vermutlich weil die Teile so schnell im Preis fallen, und die Marge winzig ist.

    Alternativen vielleicht noch der Quelle / Neckermann... Laden Shop, der Aldi wenn es ein Angebot gibt. Mehr aber wirklich nicht.

    PS: und aktuell ist es eigentlich so gut wie unmöglich einen TV zu kaufen bei einem kleinen Händler, sind alle zu. Selbst Saturn ist zu, also Real TV ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2020
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.423
    Zustimmungen:
    16.022
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    In Lockdown Zeiten ist es nichts mit Fernseher installieren, alte Verpackung mitnehmen usw.

    Oder die Bude wird vor dem Haus abgeladen...frei Bordstein.
     
  5. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.645
    Zustimmungen:
    1.217
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Alles Blödsinn was die DF hier wieder von sich gibt.
     
    Hate gefällt das.
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Artikel steht sogar was von Ortschaften mit 5000 Einwohner, da gibt es wahrscheinlich höchstens in jedem 10 Ort noch einen Rundfunkladen.

    Da bist du aber falsch gewickelt, MM/SA hat zu, die Kleinen haben fast alle auf, über den Service. Da wird ganz normal ein TV oder eine Waschmachine verkauft, geliefert und aufgestellt. Termine beim Kunden Zuhause sind nicht verboten. Nur die Beratung/Vorführung im Laden geht nicht.


    Falsch, sieh weiter oben!
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nope, hab erst vor nicht allzu langer Zeit einen Fernseher geliefert bekommen. Nicht frei Bordsteinkante, sondern bis in mein Geschoss, aber dann war Schluss. Es ist denen verboten die Wohnungen zu betreten. Den Fernseher mussten wir selber rein schieben.
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da macht Mann sich es bequem zwischen Glotze und [zensiert].
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, das haben sie dir wohl nur so erzählt. Kundendienst, Service, Wartung ist erlaubt.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Mag sein, bei Lieferung durfte Hermes nicht in die Wohnung.