1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu.tv bekommt neue Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. November 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.741
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der deutsche IPTV-Anbieter Waipu.tv hat neue Pay-TV-Sender von SPI International bekommen. Die sieben neuen Kanäle umfassen dabei verschiedenste Genres.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Ich habe das Angebot als sechsmonatige Testphase meines Samsung-TV aktiviert. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist, wenn die Abonnementkosten dann wirksam werden, sehr gut. Die Bildqualität ist durchwachsen. Um das Bild brilliant erscheinen zu lassen, wird gnadenlos überschärft. Auf Kanälen wie Filmtastic wirkt das noch gut, bei Kanälen wie 13th Street werden bei vielen Serien die Bilder verwurschtelt, manches wirkt wie Götterspeise. Das liegt natürlich am Quellmaterial, aber hier sollte man lieber dem weichen Bild den Vorzug geben.
    Die neu hinzukommenden Kanäle werden den Anbieter in seiner Marktposition stärken, eine echte Konkurrenz zu klassischem TV baut sich auf, weil eine Mischung aus liearem und TV und nearVoD + Sammel-Mediathek angeboten wird. Wobei ich nicht verschweigen will, dass Android nicht mein Ding ist. Die Umschaltzeiten zwischen den Sendern dauern bis zu 4 s. Das ist zu lange. Inwieweit das evt. an meiner nur 16 Mbit schnellen Internetverbindung liegen kann, vermag ich nicht zu sagen. Während des Abspielens der Programme wird jedoch nicht gepuffert, alles läuft flüssig, so dass ich eher auf darauf tippe, dass das derzeitig an der Serverperformance des Anbieters liegt.
    Mein Fazit: Wer von Enigma 2 kommt, steigt gefühlt vom Porsche auf einen Trabant mit Luxusaustattung um.
    Ich lasse mich gern widerlegen.
     
  3. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.334
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kommt darauf an wo man schaut auf dem Apple TV 4 k läuft alles flüssig und es wird auch flott umgeschaltet, am Bild - natürlich je nachdem wie das Ausgangsmaterial ist- gibt es auch nichts zu meckern, eine schnelle Leitung sollte man allerdings schon haben
     
    -Loki- gefällt das.
  4. backspace

    backspace Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2011
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sind da auch 4K Sender dabei oder warum steht im Bild 4K Waipu.tv???
     
  5. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.891
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Irgendwas wird bei dir lokal noch nicht optimal laufen, vielleicht kann man da noch was machen, daher möchte ich etwas ausholen, bitte nicht falsch verstehen, soll keineswegs irgendeine Kritik sein.

    Die Umschaltzeiten liegen

    a)
    am Internet am verwendeten Gerät

    b)
    am verwendeten Gerät selbst und dessen App, so kann auf einer einfachen Android Kiste die Umschaltzeit durchaus lang sein, wie schnell das Betriebssystem des jew. Gerätes ist, kann man natürlich leider nicht beeinflussen, ebensowenig die allgemeine Performance der App zum Gerät.

    Bei ATV bei schneller Leitung sind bei waipu die Umschaltzeiten nicht 4 Sekunden sondern unter einer halben, wobei die Quasi-Video-On-Demand Sender ein klein wenig länger brauchen, wohl weil hier der Stream pro Empfänger in der Regel erst mal neu gestartet wird und da scheinbar eine andere Technik mitläuft.

    Die waipu Server und die teil-Übertragung der Streams über den Exa-Ring sorgen aber für genügend Leistung.

    Die Bildeigenschaften (hier "...wird gnadenlos überschärft...") liegen ebenfalls am verwendeten Gerät.

    Dein Eindruck wird ohne Zweifel stimmen, es klingt aber gravierend nach etwaigen Bildverschlimmbesserungseinstellugen am TV selbst. Ein perfektes Bild bei linearem Programm kann bei etwaigen Streamingapps fürchterlich aussehen, hier tut sich auch gern ein Samsung TV zunächst problematisch hervor (annähernd jedweden Jahrgangs), bei Philips gibt es eine bestimmte Einstellung (hab natürlich vergessen welche) , wenn die aktiv ist, kommt es zu den berühmten Streifen bei fast jeder Fußballübertragung, die oft in Foren bemängelt wird und aber zumeist eben nicht an Streaming per se liegt.

    Hier kann man keine direkten Tipps geben außer:
    einmal sämtlich Bildveränderungsfunktionen komplett deaktivieren und dann nach und nach eine Funktion nach der anderen wieder anstellen und mal schauen, ob es was bringt. Allerdings gibt es auch TVs, bei denen einfach keine solcher Funktionen änderbar sind, die interne Bildverarbeitung aber trotzdem irgendwas macht, dann steht man leider als Benutzer außen vor.

    Waipu überzeichnet jedenfalls die Bilder nicht, gestestet hier an 6 verschiedenen TVs alle von anderen Herstellern und anderen Verkaufsjahren mit anderen Geräten wie AndroidTV, Firebox, Firestick, ATV und weiter getestet bei anderen Haushalten über alle Jahre, die es waipu jetzt gibt.

    Einstweilen von dieser Stelle schon mal ein nettes Wochenende gewünscht !
     
    E.M. und Gast 144780 gefällt das.
  6. HansMitter

    HansMitter Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Die neuen Sender wie gestern angekündigt gibt es schon seit der Neuaufschaltung seit wochen wie z.B. Universal, den TNT Sendern. Bei den neuen Sendern hätte ich mir deutsche Untertitel gewünscht vor ein paar Tage waren da noch englische Untertitel , jetz nichts mehr. Nur noch in original Sprachen. Für wen soll das denn was bringen?
     
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Ich bleibe oft bei kabel eins classics hängen.
     
  8. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Gute Frage! Ich habe mit den "neuen Sender" (die DF hier aufzählte) nix anfangen. Habe nur "FashionBox", "Fast & Fun Box" und "360 Tunes Box". Denn bei Mode-Shows (wie bei Fashion TV), Extreme-Sport (wie EDGEsport) und Musik, ist mir die Sprache egal - dabei bei 2 der ausgesuchten Sender eh kaum gesprochen wird.

    Wieso kommt DF erst jetzt? Die VIELEN "neuen Sender" sind seit 2 Wochen drin!
     
  9. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.891
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falls damit die "Box" Sender gemeint sind, diese werden seit je her an sich eher für den osteuropäischen Bereich
    genau so angeboten, wie waipu sie jetzt auch anbietet.

    Demnach sind manchmal Untertitel vorhanden, wenn etwa die original Doku-Sprache von Englisch abweicht - und sonst nicht.

    Die Sender wären einzeln zu buchen schon über 5 Euro im Abo, insofern ist es geradezu ein Geschenk, dass
    waipu sie jetzt einfach mit anbietet und wie immer bei jedwedem Sender eines beliebigen Genres,
    wer dies oder jenes nicht mag/braucht, kann bequem weiterzappen.

    Was waipu mittlerweile selbst für den Preis, der im Frühjahr 21 zieht, an Pay Sendern anbietet, ist inzwischen jedenfalls in Deutschland und in dieser Kombination und Vielfalt ziemlich alleinstehend.

    Ich persönlich bin froh, wieder DokuBox sinnvoll empfangen zu können, da das Buchen über deren eigene App via Deutschland inzwischen eher Glücksspiel ist.

    Ich schau mir derartige Sender teilweise sogar ohne Ton "nebenbei" an, weil ich Landschaftsbilder mag, ok, ich schau mir aber auch gern BeIn IZ den türkischen Kanal ohne Ton an, weil ich kein Wort Türkisch verstehe aber Landschafts- und Städtebilder mag, ich bin da vielleicht als TV Bekloppter eh nicht zu verallgemeinern : )

    In diesem Sinne, weiterhin schönes Schauen und nettes Wochenende !
     
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Wer übrigens Derrick sehen möchte, der kommt demnächst im Heimatkanal.
     
    hexa2002 gefällt das.