1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Berufsperspektiven bietet die Medienbranche noch?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. November 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.355
    Zustimmungen:
    2.569
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Medienbranche bietet ein sehr breites Feld für berufliche Betätigungen. Beginnend beim klassischen Handwerk über den Vertrieb, bis hin zur Redaktion von Online- oder Printmedien sind Berufsbilder zu finden, die sich hinter der häufig verwendeten Phrase „irgendwas mit Medien“ verbergen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Gut strukturierter Artikel. Nur kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es sich um ein Auftragswerk handelt.
    Wenn ich lese,

    "...Fördermittel haben zum Ziel, bessere Berufsperspektiven zu schaffen und Menschen vor Arbeitslosigkeit zu bewahren. Sie greifen allerdings nicht bei rein schulischen Ausbildungen. Doch auch hier gibt es Wege, gefördert zu werden. Die Bildungsanbieter informieren gerne über die entsprechenden Angebote. Übrigens sind viele Bildungsträger inzwischen auf Onlineschulungen eingestellt, die vor Ort an gut ausgestatteten Medienplätzen oder von zu Hause aus absolviert werden können."

    klingt das nach Textbaustein 12/0815 aus dem Setzkasten eines Kundencenters oder des Arbeitsamtes.

    Sucht die Branche Nachwuchs, wo sie doch ums Überleben kämpft?