1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB Plus: Neuer Sender für Nord-Baden-Württemberg startet den Betrieb

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. November 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.564
    Zustimmungen:
    2.523
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    DAB-Plus-Hörer im Norden Baden-Württembergs profitieren ab morgen von dem neuen Sender, wie der Südwestrundfunk (SWR) mitteilt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Für 2020/2021 plant der SWR den weiteren DAB-Plus-Sendernetzausbau in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit folgenden Standorten.

    Baden-Württemberg:

    Herbrechtingen (2020), Ravensburg Höchsten (2020), Hardberg (Hessen, 2020), Konstanz (2020/2021), Mannheim (2021), Rottweil Deilingen (2021), Waldstetten Gmünd (2021).

    Ja aber in der Meldung wurde doch berichtet, dass dieser neue Sender vom Hardberg in Betrieb geht? Warum steht das denn noch bei der Planung?
     
  3. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Irgendwo hatte ich auch mal gelesen, dass der SWR den Sender Hardberg für den Rheinland-Pfalz-Mux verwenden will. Insbesondere die Gegend zwischen Bad Dürkheim und Grünstadt sollte so besser ausgeleuchtet werden. Die Hessen-Muxe gehen dort im Moment am besten, sowohl Weinbiet als auch Donnersberg sind dort stark abgeschattet.