1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medienstaatsvertrag nimmt letzte Hürde

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Oktober 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.804
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der neue Medienstaatsvertrag in Deutschland mit Regeln für Rundfunk und Online-Plattformen kann in Kraft treten. Als letztes Bundesland stimmte der Landtag in Mecklenburg-Vorpommern am Mittwoch zu.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Die Transparenz ist doch einfach zu erkennen. Wird ein Entgelt für Schnipsel wie Überschriften verlangt (Entgelt verlangen ist so ziemlich der einfachste Algorithmus), wird es bei den Plattformen nicht angezeigt bzw. darf nicht angezeigt werden müssen - und das auch nicht an oberster Stelle bei "liebsamen" Medien(inhalten). Vor allem ist eine Diskussion, warum ein bestimmter Medieninhalt ganz vorne erscheinen muss, sehr mühsam. [spaß] "Natürlich ist es wichtig, ob der Medieninhalt politisch gefällt[/spaß] - das macht die Rangfolge". Sehr sehr lustig, den Algorithmus quasi vorweisen zu müssen. Übel, gaaaanz übel.

    So muss bspw. Google bzw. Youtube für jedes Land entscheiden , was den Damen und Herren in der obersten politischen und wirtschaftlichen Riege gefällt, ansonsten stimmt der "Algorithmus" nicht - ja klar - da bleiben irgendwann die Strafen nicht aus. :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Oktober 2020
  3. Um mich auch über Medieninhalte mit schlechten "Algorithmus" zu informieren, brauche ich natürlich nicht die mit "Staatsorden ausgezeichneten Portale", die sowas verbannen oder nach hinten rücken. :)