1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vertrauen in die Medien nimmt zu

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Oktober 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.750
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Vor Jahren hielt gerade einmal gut die Hälfte der Menschen in Deutschland die Medien für glaubwürdig. Das hat sich geändert. An politische Einflussnahme auf die Berichterstattung glaubt aber noch jeder Dritte.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Berliner gefällt das.
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    „Diese Studie ist zuallererst ein großes Kompliment an die Arbeit der Journalistinnen und Journalisten in diesem Jahr.“

    Wenn bei verschiedenen Themen fast alle Journalistinnen und Journalisten der Massenmedien und des ÖRR immer im selben Tenor schreiben, dann kann und muss man davon ausgehen, dass über alles korrekt berichtet wird.

    Die Medien in Deutschland sind auf einem sehr guten Weg. (y)
     
  3. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist das eigentlich ein Scherz? Kommt mir nämlich so vor, als wenn die befragten gezielt ausgesucht wurden. Ist wie in der DDR. Da haben die sich auch selbst hochgelobt bis zum geht nicht mehr. Und hier wurde das Vertrauen wohl "übererfüllt"? 101% der Befragten vertrauen den Berufslügnern. Das ist so, als wenn man einem Rechtsanwalt vertraut, der einen Mörder vor Gericht aussagt.
     
    MWT, Hate, Sernetius und einer weiteren Person gefällt das.
  4. brid

    brid Guest

    Seit es die Transparenzrichtlinien gibt, nach denen unter dem Artikel Quellenangaben zu finden sind, kann jede*r selbst nachvollziehen was Basis des Artikels ist. Das zahlt sich jetzt aus. Abgesehen von schlechten Erfahrungen, die viele mit dem Zeugs aus den sozialen Medien gemacht haben.

    Verschiedene langvermisste:geek: Avatare ploppen auf. Jetzt wirds wieder öde. Einheitsbrei.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Oktober 2020
    Berliner und KLX gefällt das.
  5. brid

    brid Guest

    Populismus lebt von an den Haaren herbeigezogenen Beispielen. Langweilig.
     
    KLX gefällt das.
  6. Seepferd

    Seepferd Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2009
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wers glaubt wird Seelig.Schon gemerkt,auf verschiedenen Portalen wie Yahoo wurde die Kommentarfunktion abgeschalten.:whistle:
     
    Hate und Sernetius gefällt das.
  7. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dass viele Mittlerweile erkennen, dass seriöse Informationen doch eher von den klassischen Medien kommen - als via FB (wo viele noch dazu in einer Blase leben) & Co, finde ich keinen Nachteil. Ob die Information eher links - oder rechslastig ist, kommt nur drauf an, welches Medium konsumiert wird. In Österreich sind Seruvs TV, Krone und Ö24 eher Mitte rechts/bis rechts und der ORF, Puls4/24, ATV eher links bis Mitte links. Somit findet sich jeder wieder :)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.231
    Zustimmungen:
    31.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum wohl, weil da nur irgendwelche Leute rummotzen.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    16.035
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ich höre von manchen schon : Wie in der DDR, oder gleich geschalteten Staatsmedien...

    Sind dann jene, die die Medien der absoluten Warheit konsumieren.
    Genau solch jene Medien die bedauern, das der arme Trump von den bösen Linksmedien nur geschasst wird.

    Da denkt man doch, das Corona Virus setzt sich im Kopp fest.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.119
    Punkte für Erfolge:
    273
    Exakt. Sorry....Ich fälsche mir meine Umfrage wie ich sie brauch.... Das hat nicht mal die DDR gemacht. Da war es offiziell wem Rundfunk und Fernsehen unterstellt war. Und die Zeitungen waren Organe der Parteien und Massenorganisationen. Auch das stand dran.
    Und so wurden sie auch gelesen.
     
    Medienmogul, Hate und Sernetius gefällt das.