1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF: Möglicher Nachfolger für Carmen Nebel gefunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Oktober 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.709
    Zustimmungen:
    2.537
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Im Frühjahr des kommenden Jahres wird die letzte Folge der Musiksendung "Willkommen bei Carmen Nebel" laufen. Seit einiger Zeit ist nun bekannt, wer im ZDF in ihre Fußstapfen treten könnte.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Kotz. Wie wäre es mit einer neuen Popmusik-Sendung?
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.721
    Zustimmungen:
    6.005
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Zielgruppe einer Popmusik-Sendung dürfte an einer solchen eher wenig interessiert sein.
     
    Volterra und Gorcon gefällt das.
  4. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das glaube ich kaum.
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.721
    Zustimmungen:
    6.005
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann schieß los. Wie stellst du dir so eine Sendung vor, dass sie im Jahr 2020 Menschen unter 40 um Punkt 20:15 an den Fernseher lockt und diese dann auch noch das ZDF einschaltene?
     
  6. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Zum ersten hören auch Leute ab 40 Jahren Popmusik. Es reicht wohl schon ein Alter unter dem gewöhnlichen Durchschnittsalter der ZDF-Zuschauerschaft, um an einer solchen Sendung Interesse zu haben.

    Zum zweiten funktioniert das ganz normal, wie auch Blockbuster wie die neuen James-Bond- oder Fast-and-Furious-Filme funktionieren. Es ist wohl vermessen, zu glauben, dass es hauptsächlich der altersmäßig über dem Durchschnitt liegende Teil ist, der bei richtigen Action-Filmen die Zuschauerschaft stellt.

    Zum dritten ist es nicht so, dass "Unter-40-Jährige" überhaupt kein Fernsehen konsumieren. Wer schaut sich denn Sendungen wie Voice of Germany, dieses Maskenzeugs und Co. bei den Privaten an? Wieso sollten diese Leute ebenso wie weitere "junge" Leute nicht auch beim ZDF einschalten, wenn dort endlich mal eine vernünftige Musiksendung ohne Überraschung läuft ("Psst ... Künstler xy weiß noch gar nicht, dass er heute in unserer Sendung überrascht wird").

    P.S.: Ich bin Zielgruppe von Popmusik unter 40 - es muss nicht der "neueste Scheiß aus den Charts" sein - und ich würde es mir wohl anschauen. Was ich ganz sicher nicht brauche, ist eine 100%-Versorgung mit Volksmusik und Schlager in der Primetime, wie sie heute praktiziert wird.
     
  7. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Eine große Samstag Abend Spielshow bekommt man wohl nicht mehr hin? Und damit meine ich um Gottes Willen nix von den Privaten:X3:
     
    EinNutzer gefällt das.