1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeigler kritisiert modernen Fußball: „Kinder werden Fans einer Wirtschaftssimulation“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Oktober 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.744
    Zustimmungen:
    2.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    TV-Moderator und Stadionsprecher Arnd Zeigler hat die Kommerzialisierung des modernen Fußballs kritisiert.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sehe seine Sendung Sonntag Abend sehr gerne. Leider sieht er nicht , dass er selber von diesem "System" profitiert.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.489
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der hat sogar recht, wenn man sich das ganze Konstrukt Bundesliga anschaut.
    Der Fußball als Sport ist sehr weit in den Hintergrund gerückt.
    Hier zählt nur noch der Finanzelle Aspekt und der Starke Kommerz drum herum!
    Das Fängt schon bei den Eintrittspreisen an und hört bei den Ausstrahlungsrechten auf.
    Auch die Fußballfans tragen zu diesen zustand bei, denn scheinbar sind die zu allen bereit jeden Preis zu zahlen, um ihren Lieblingsverein zu sehen.
    Sei es Eintrittskarten oder das Pay-TV Abo.
     
  4. Vor allem die Fans.

    Denn ohne die würden die direkten Einnahmen durch Merchandising, Ticketverkauf etc. und vor allem die indirekten Einnahmen durch Werbung und TV-Rechteverkauf einbrechen.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.358
    Zustimmungen:
    10.374
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Profifußball geht es nur um Geld, Traditionsverein und das alles ist nur Show, niemand bleibt aus 'Tradition' bei einem Verein wenn er wo anders mehr Geld bekommen kann.
     
    ameisenschiss gefällt das.
  6. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.489
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn es um die Spielerverkäufe geht dann wäre dies sogar im Weitesten Sinne Menschenhandel.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  7. Es gibt schon noch Ausnahmen, also Jungs mit Anstand. Aber im Großen und Ganzen stimme ich dir zu.
     
  8. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist das im Handball , Basketball und so weiter anders ?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch, Uwe Seeler! Uwe Seeler – Wikipedia
     
  10. Das war vor Urzeiten. Auch Lars Ricken ist dem BVB stets treu geblieben. Aber es geht hier um das aktuelle Zeitgeschehen.