1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„30 Jahre Wiedervereinigung“: Sonderprogramm bei Arte im September

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.745
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der deutschen Wiedervereinigung stellt Arte ein Sonderprogramm mit Filmen und Dokumentationen zusammen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.245
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    Können sie sich sparen. Von den ÖR sowieso.
    Im Übrigen ist die Einheit nicht geglückt und jetzt spaltet sich auch die ganze Gesellschaft.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  3. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Genau so wie es passiert ist war es richtig. Platt machen, neu aufbauen, fertig. Alles andere wäre ein Schrecken ohne Ende gewesen. Und keiner wollte damals noch irgendwelche Experimente. Ich habe 26 Jahre in einem Experiment gelebt. Das hat mir gereicht.
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Gott sei Dank denkt nicht jeder so wie du. :rolleyes:
     
    zelppp3, Doc1, Volterra und 7 anderen gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.245
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kenne niemanden der die Vereinigung nach dem Anschlussparagraph für geglückt hält.
    Egal ob ihm objektiv gut oder schlecht geht. Dafür sind die sozialen Unterschiede viel zu gravierend. Und das sieht schön optisch im Stadtbild wieviel sozial abgehängte rumlaufen wo mir schon die Kinder leid tun. Aber sich noch Asylanten reinholen in die Sozialsysteme. Nein, die Einheit ist nicht geglückt. Und das sage ich auch.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich kenne einige aus den neuen Bundesländern die dir widersprechen würden. ;)
     
    Volterra, Attitude, -Loki- und 3 anderen gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich muss hier Eike aber zum Teil Recht geben, denn es werden noch immer bei Ost und West starke Unterschiede gemacht.
     
    Pedigi und ***NickN*** gefällt das.
  8. brid

    brid Guest

    Ich finds erschreckend wie sehr sich Verhaltensweisen, die in der DDR notwendig waren, bis heute bei manchen Älteren gehalten haben. Leisetreten, Andeutungen, Rückzug ins Private. Dazu kommt gerne mal das Underdogsyndrom im Kontakt, Gekränktsein. Anstrengend. Glücklicherweise gibts auch viele, die sich von ihrer Vergangenheit emanzipiert haben.
    :coffee:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. August 2020
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.245
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mag sein. Sehen wir ja oben, da findet einer das Plattmachen gut und die Vernichtung von Zehntausenden Arbeitsplätzen, was es mit den Leuten gemacht hat und ob objektiv Ersatz geschaffen wurde mit oftmals Billiglohn- oder Pendeljobs.
    Man sieht es ja an Wahlergebnissen.

    Ich finde es nicht gut. Ich wäre den Weg einer Wirtschaftssonderzone gegangen um später in einer echten Vereinigung zu landen. Aber das wollte Kohl nicht.
    Er wollte blühende Landschaften. Auf die warten wir, und die Bienen, noch heute.

    Aber mehr sage ich zu dem Thema nicht. Alles schon besprochen.
    Es gab schon X Sondersendungen, teils verfälschend oder idealisierend propagandistisch.
    Das gucke ich mir alles nicht mehr an, ich kenne es.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2020
    Pedigi, ***NickN*** und backspace gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig. Hier wurde ein ganzes Industrieviertel mehr oder weniger "abgewickelt" obwohl es Konkurrenzfähig war. Man hat sich jeden Betrieb vorgenommen und ihn kaputt gewirtschaftet um die Konkurrenz los loszuwerden. Die Folge war das ca. 20.000 Einwohner abgewandert sind.
     
    Pedigi, EinSchmidt und ***NickN*** gefällt das.