1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wiesn-Wirte wütend über ARD-Serie „Oktoberfest 1900“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. August 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.756
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die fiktionale Serie handelt von Machtkämpfen zwischen Brauerei-Clans, die auf einer historischen Begebenheit beruhen sollen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Wiesnwirt Privileg ist quasi ein Monopol, Neuwirte sind da nicht erwünscht. Kein Wunder, denn die Wiesnwirtlizenz ist eine Gelddruckmaschine, da mag man keine negative Publicity, auch wenn sie nur fiktiv sein sollte ;)
     
    LucaBrasil, Sky Beobachter und Arcardy gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach noch etwas über Siegfried Able der 2014 Wiesnwirt wurde, weil Sepp Krätz wegen Steuerhinterziehung die Lizenz verlor:

    So und jetzt nochmal zu dem Worten vom Chef der Wiesn und Wirtschaftsreferent von München:
    Da brauch Herr Baumgärtner nicht mal bis ins Jahr 1898 zurück, 2014 reicht ;) Fazit, es geht nur um Geld und Macht und auf die Münchner Amigos ist verlass ;) darauf ein O'Zapft is:coffee:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2020
    player495 und Winterkönig gefällt das.
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, eine Lizenz als Wiesenwirt ist da fast wie eine Lizenz zum Gelddrucken.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie heißt es doch so schön. Getroffene Hunde bellen. Demnach nicht nur Fiktion.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    EinStillerLeser gefällt das.
  7. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt ja sogar einen 'Ober-Wiesenwirt'. Meist betreiben die Wirte ja auch noch andere Lokalitäten. In diesem Fall war es ein großes Restaurant vor den Toren von München, wo extra ein 'Wiesn-Büro' eingerichtet war. Und davor standen dann die Oberklassen-Limousinen Schlange...
    Das ist ein Millionen-Geschäft.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    Ein eigenes Lokal ist Voraussetzung sonst bekommst du von der Brauerei auf der Wiesn keine Chance, welche übrigens nur ein Vorschlagsrecht hat. Der Münchner Stadtrat muß jeden Wiesn-Wirt noch absegnen. Mal sehen, wer nächstes Jahr die Bräurosl bekommt.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird kein großes Problem sein unter Amigos
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wundert mich auch dass die Wiesnwirte noch nicht nach Staatsgeld wegen Verdienstausfälle durch Corona geschrien haben, hätten sie in Bayern sicher problemlos bekommen.