1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Mulan“ kommt direkt zu Disney+

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. August 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.784
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nach mehreren verschobenen Kinostarts hat sich Disney entschieden, den teuren Blockbuster direkt auf seinem Streamingdienst zu veröffentlichen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.338
    Zustimmungen:
    2.561
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für 30$!?
    Die müssen echt verzweifelt sein.
     
    Sky Beobachter, MaxBaumann und chris1969 gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was dachtest Du denn wenn man die Filme nicht ins Kino bringt.
    Das dann die Preise massiv hoch gehen ist doch klar gewesen.
     
  4. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.338
    Zustimmungen:
    2.561
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube nicht, dass die Rechnung für Disney aufgeht.
    30$ ist zu heftig für einen Film.
     
  5. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.900
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für eine Familie mit zwei Kindern ein gutes Angebot!

    Keine Fahrtkosten, kein teures Popcorn im Kino, keine teuren Getränke......Man muß die Summe immer gegenrechnen und dann entscheiden.

    Ist doch klar, dass der Film nicht mal eben "12,99" kosten würde. 200 Mio. müssen erst einmal verdient werden bei dem Film.
     
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Disney oftmals den Hals nicht vollbekommen kann, hat schon sehr schön die Vergangenheit gezeigt.

    Ich denke da nur an das Theater mit den Kinos bei irgend einem Marvelstreifen.

    Forderungen gestellt, jenseits von Gut und Böse.

    Wer meint, das zu Zahlen.

    Ich, never
     
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.448
    Punkte für Erfolge:
    273

    Dafür sitze ich vor nem kleinen LED, kein 3D, kein Kinosound usw.

    Die 200 Mio holen sie schon wieder rein, keine Sorge.
     
    Psychodad110 und Martyn gefällt das.
  8. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.338
    Zustimmungen:
    2.561
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wirkt für mich wie Disneys verzweifelter Versuch die Verluste zu minimieren.
    Von Amortisation oder gar Gewinn kann bei 30$ pro Abruf m.E. kalkulatorisch keine Rede mehr sein.
     
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht später bei Prime für 99 Cent. ;)
     
    Psychodad110 und Kabelfan2020 gefällt das.
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Universal hat für Trolls World Tour 20 Dollar verlangt - lief offenbar gut, Universal feierte die Abrufzahlen als großen Erfolg.

    Nun dürfte die Nachfrage nach Mulan deutlich höher sein, was den höheren Preis an sich schon rechtfertigen würde. Aber es gibt noch einen größeren Unterschied in der Distributionsstrategie: Universal hat den Film für 48 Stunden verliehen. Das ist bei Mulan aber nicht der Fall. Wer den bei Disney+ kauft, hat solange Zugriff darauf wie das Disney+-Abo läuft. Das rechtfertigt ebenfalls den höheren Preis.
     
    Psychodad110, samlux und Kabelfan2020 gefällt das.