1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazons Bewegtbild-Engagement in der Bundesliga endet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juli 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.744
    Zustimmungen:
    2.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Morgen steht das Relegationsrückspiel Ingolstadt und Nürnberg an. Neben DAZN wird die Partie auch im ZDF und bei Amazon Prime gezeigt. Es könnte bereits wieder den Abschied von einem Kurztrip in die Bewegtbild-Bundesliga bedeuten.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Lucky100

    Lucky100 Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    28
    Sehr schade.

    Wenn schon Streaming, dann hätte ich gerne Amazon Prime gehabt.
    DAZN kommt da, was die Bild-Qualität angeht, nicht heran.

    Ich hoffe, DAZN nimmt sich die vielen kritischen Stimmen zu Herzen, und bessert diesbezüglich nach.
    Glaube aber...das wird eher nicht so sein.
     
    Hallenser1, Force und Sky Beobachter gefällt das.
  3. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.213
    Zustimmungen:
    1.439
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Kann mir nicht vorstellen, dass es bei DAZN besser wird, die eiern doch nun gefühlt seit Ewigkeiten rum, und richtig rund läuft es doch bei Bundesliga eigentlich nie.
    Oft genug probiert, und jedesmal enttäuscht gewesen.
     
    Force und Sky Beobachter gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.540
    Zustimmungen:
    32.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ja...verpokert wird sich Amazon bei den BuLi Rechten ab 2021 nicht haben, sondern garnicht erst mitgemacht. Allein die Wertsteigerung der Aktien in der Coronakrise, weil die Leute wie blöd bestellen, haben dem Jeff die Scheidungskosten von 36 Milliarden Dollar wieder eingebracht. Also ne Scheidung zum Nulltarif. Bei echtem Bundesligainteresse hätte Amazon wie bei der CL einen großen Koffer auf den Tisch gelegt und Sky/DAZN wären wieder beleidigt abgezogen. Daher denk ich auch dass Amazon 2020/21 bei der BuLi auch raus ist. Das ist abgehakt. Strategisch für mich ein Fehler (im Hinblick auf CL Erwerb). Dann hätte man auch den CL Erwerb sein lassen können. Ohne Bundesliga steht die verloren mitten im Feld.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2020
    Cumulonimbus, samlux und KayHawayy gefällt das.
  5. Man wird bei Amazon wohl durch die Übertragungen keine nennenswerten Zuwächse verzeichnet haben. Außerdem macht der Laden auch so schon gigantischen Umsatz. Aber ich denke auch, dass wenn man wirklich gewollt hätte, die Anderen gegen Amazon keine Chance gehabt hätten.
     
    backspace und Sky Beobachter gefällt das.
  6. backspace

    backspace Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2011
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Möglicherweise sitzen bei Amazon auch Leute die rechnen können???;)
     
    -Loki-, bolero700813 und kjz1 gefällt das.
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Immerhin war es gut, dass man DAZN mal gezeigt hat, wie man es technisch macht.

    Ich wär auch ziemlich sicher, dass Amazon auch Richtung UHD gegangen wäre, wenn sie Rechte bekommen hätten. Darauf wird man bei DAZN wohl noch ewig warten.
     
    Hallenser1, Bowser1961 und Force gefällt das.
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    da stimme ich dir (wieder mal) 100% zu...die Taktik von Amazon bei der Buli Rechtevergabe kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen. Jetzt steht das CL Top Spiel irgendwie da, wie bestellt und nicht abgeholt. Nationale Sportrechte (wie in UK oder USA) wären bei den Abonnenten doch bestimmt besser angekommen!
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.540
    Zustimmungen:
    32.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat man bei der CL gesehen. Für 1 Spiel pro Spieltag zahlt Amazon 90 Millionen Euro im Jahr. DAZN zahlt für alle anderen Spiele 200 Millionen Euro.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.718
    Zustimmungen:
    14.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Untypisch für amazon.
    Da muss bei der Buli Rechtevergabe ein fester Streit entbrannt sein.
    Vermutlich wollte amazon nur das Samstag Abend Spiel und die DFL verlangte von amazon mehr Pakete zu nehmen.
    Anders kann ich mir es nicht erklären, daß amazon irgendwo einen Fuss rein streckt und dann wieder einen Abgang macht.