1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Connect!“-Awards: Sky Q für „Beste User Experience“ geehrt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juni 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.783
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Zum ersten Mal zeichneten die Deutsche TV-Plattform und Medientage München die besten Innovationen, Apps und Services rund um das vernetzte Fernsehen mit dem neuen "Connect! The Smart TV Award" aus.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn man nur die erste Kategorie sieht und wer da gewonnen hat, weiß man was dieser Award wert ist und was für kompetente Leute da in der Jury sitzen. Einfach nur lächerlich!!!!!!!!!:mad:
     
    Nikolausi71 gefällt das.
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Und wieder mal nur Haus+Hof-Berichterstattung ... die anderen die hier "gewonnen" haben werden im Betreff gar nicht erwähnt ...

    Was davon zu halten ist von dieser "Innovations-Prämierung", das ist wohl jedem klar und muss nicht näher vertieft werden ... lachhaft !
    Wer war den in dieser Jury, was haben die dafür bekommen ?
     
  4. Klocke

    Klocke Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    53
    Laut Commect!Award:

    In dieser Kategorie wird das beste Nutzererlebnis im Umgang mit Services auf dem Connected TV prämiert. Voraussetzungen sind eine optimale Usability, also die intuitive Bedienbarkeit und Nutzerfreundlichkeit von Anwendungen auf den Connected TVs sowie die perfekte User Experience, die nachhaltig für Begeisterung bei den Zuschauern sorgt und das Gesamterlebnis im Umgang mit der App attraktiv macht. Dazu zählen neben der einfachen Nutzbarkeit, hilfreiche Features innerhalb der Anwendung, ein attraktives Design sowie ein positives Markenimage.

    Gewinner:
    Sky Deutschland
    Sky Q


    Nominierte:
    ProSiebenSat.1 Digital
    ProSiebenSat.1 – HbbTV Recommendation Engine für personalisierte Empfehlungen


    Telekom Deutschland
    MagentaTV


    Gibt's denn tatsächlich so wenig Innovation auf diesem Sektor?
     
    azureus gefällt das.
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Sicherlich hatte Sky nur gegen die eine Chance, daher wurden keine anderen nominiert :)

    So etwas ist eine Frechheit ......
     
    azureus gefällt das.
  6. Wolle2311

    Wolle2311 Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2018
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich kenne zig Leute die mit dem Sky Q zufrieden sind, ich inklusive! Eine Frechheit sind hier nur die nervigen Kommentare von den Möchtegern Technikfreaks
     
    LucaBrasil gefällt das.
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Und für diesen Beitrag meldest du dich iher extra an ?????
    Ich kenne übrigens NUR Leute die mit dem Q gar nicht zufrieden sind, aber die sind eben andere Geräte gewohnt und kennen nicht nur diese Q-Büchse.
    Abgesehen davon das deine Äußerung keine Besserung an der Auswahl bei dieser "Wahl" bringt und weiterhin nur Möhren hier überhaupt nominiert waren.
     
    Klocke und azureus gefällt das.
  8. Klocke

    Klocke Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nur weil "Freaks" was davon verstehen was sie schreiben, müssen sie noch lange nicht bepöbelt werden.

    Unstreitig ist, dass der SkyQ Receiver ...

    • kein HbbTV geschweige denn Videotext beherrscht (daher muss ich immer die Spielergebnisse (oben links unterm LOGO) im Einzelspiel ertragen, da keinen VT wo der interessierte TV Konsument seinen Spielstände abrufen/verfolgen kann. Seh das gerne erst alles in der Zusammenfassung).
    • keinen tauglichen EPG für RTL Group bietet
    • in den Sendungsbeschreibungen Information fehlen die ein anderer Receiver definitiv darstellt (Schauspieler, Jahr, Beschreibung)
    • DiSeq nicht unterstützt (mehrere Satelliten)
    • die ersten 100 Sender nur sortierbar sind (allein CL und BL haben bereits zusammen mehr als 20)
    • Die Formatausgabe ist starr 16:9 bei teilweiser 4:3 Ausstrahlung (ok ist selten) wird das Bild gestreckt
    • Beim Einschalten nervt das Homemenü statt der letzte Sender oder gar ein frei wählbarer vollflächig
    Gibt sicherlich noch paar Ärgernisse/Macken mehr, wäre aber ne Frechheit noch mehr zu benennen.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie wäre es wenn jemand der Jury diese Liste Schickt.
    Mich würde mal interessieren, wie viele der Juroren das Ding wirklich mal benutzt haben ;)
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Und das muss ich erweitern ... es gibt Leute bei denen ist beim Mehr-Satelliten-Empfang der notwendige Satellit (Astra 19.2 Grad Ost) noch nicht einmal auf DiSEqC1 (A). Die können den SkyQ-Dingsbums gar nicht nutzen .... hat man ihn aber bekommt man UNTER KEINEN UMSTÄNDEN, selbst wenn man erklärt das man unter DiSEqC1 einen anderen Sateliten hat, ein CI+ Modul mehr im Tausch. Selbst dann nicht wenn man die vollkommen überzogenen 110-130€ (incl. Versand der so teuer ist als würde man eine 40kg Waschmaschine versenden) zahlen wollte/würde.
    Aussagen sind dann mehr oder weniger nur: "müssen sie ihre Sat-Empfangsanlage umbauen das Astra 19.2 Grad Ost auf DiSEqC1 dann anliegt".

    Wie oben zur Sache zuvor kenne ich Leute die haben sich den SkyQ gekauft weil sie eine JESS EN50607 Empfangsanlage haben und ihnen eine UB >8 zugeordet wurde in dieser Anlage. Das lief dann auch mal eine Zeit lang super, dann wurde aber JESS wieder downgraded und das geht jetzt nicht mehr mit dem Receiver. So ... diese Leute haben jetzt keinen Empfang mehr, aber auch hier kein Tausch in ein CI+ Modul (das zusätzlich mit einem neuen Receiver für viel neues Geld den Empfang wieder herstellen würde), sondern auch hier die Aussage "müssen sie dafür sorgen das ihnen einen UB <9 zur Verfügung gestellt wird und dann per Unicable EN50494 der Empfang wieder mögilch ist mit dem Q-Receiver. Aber ??? Man kann nicht einfach mal die UBs so vergeben wie man möchte, die muss ja in bestimmten Reihenfolgen aufgeteilt werden, abgesehen davon das manche Leute uach spezielle programmierbare Antennendosen verbaut bekommen haben die so eine Änderung nur mit sehr viel Aufwand dann möglich machen würde ....

    Habe einen Q-Receiver, da KONNTE man mal einen Startkanal festlegen. Geht das nicht mehr ?
    Meiner steht gar nicht mehr angeschlossen in einer Ecke, mit dem Ding ist das Programm das ich ggf. finden würde in dieser super Senderliste mit super EPG-Übersicht schon zu Ende bevor ich ihn gefunden hätte bzw. eingeschaltet hätte ... den etwas "suchen" (EPG-Übersicht: was läuft gerade und folgend gerade wo ...") ist mit dem Teil nicht möglich.

    Abgesehen davon das der SkyQ riesen Probleme mit HDMI-CEC macht wenn mehrere Geräte so kommunizieren und dann noch ein AV-Verstärker im Signalweg sitzt.
     
    azureus gefällt das.